Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Notburg Geibel

    1 janvier 1940
    Die Spuren der Mönche
    Schwenningen - Das Herz im Hardt
    Unter deinem Schutz
    Blaue Blume. Sehnsucht nach dem Verborgenen - Sonntagsgedichte
    Ruheplatz am Wasser. Botschaften aus dem Tal der Mönche
    Zollernalbkreis
    • Im Tal der jungen Donau entfaltet sich die Schönheit der Natur, die die Seele befreit. Burgen und das Benediktinerkloster Beuron laden zur Ruhe ein. Notburg Geibel beschreibt diesen Ort poetisch, begleitet von Psalm 23. Stimmungsvolle Fotos von Geibel und Mönch Felix Weckenmann zeigen die Landschaft in ihrer Pracht.

      Ruheplatz am Wasser. Botschaften aus dem Tal der Mönche
    • Notburg Geibel beantwortet zentrale Lebensfragen wie Identität und Herkunft durch Poesie. Ihre Gedichte, eingeleitet von Psalmen, bieten persönliche Antworten auf die existenziellen Fragen des Lebens und reflektieren das Streben nach Halt und Verständnis.

      Blaue Blume. Sehnsucht nach dem Verborgenen - Sonntagsgedichte
    • Schwenningen - Das Herz im Hardt

      Wald- und Wiesengeschichten vom Dach der Alb

      In ihren Wald- und Wiesengeschichten vom Dach der Alb führt Notburg Geibel durch das Hardt als eine der schönsten und artenreichsten Kultur- und Naturlandschaften im Südwesten Baden-Württembergs. Schwenningen liegt mitten im Herzen dieses wertvollen Naturraumes, zwischen Felsen- und Burgenromantik im Süden, dem Irrendorfer Hardt im Westen, und dem Truppenübungsplatz Heuberg im Norden und Osten. Es ist Ausgangs- und Zielpunkt unterhaltsamer wie lehrreicher Spaziergänge. Kundige Führer begleiten die Autorin auf ihren Entdeckungsreisen zu historisch wie naturkundlich und auch spirituell bedeutsamen Zielen.

      Schwenningen - Das Herz im Hardt
    • Schatzkammer Naturpark Obere Donau

      Perlen einer einzigartigen Landschaft

      Rund um die junge Donau breitet sich zwischen der »Hohen Schwabenalb« und dem Bodensee-Vorland ein einzigartiger Natur- und Kulturraum aus. Der Naturpark Obere Donau zählt zu den schönsten, abwechslungsreichsten und reizvollsten Regionen Baden-Württembergs. 56 Städte und Gemeinden in vier Landkreisen teilen sich diesen »Garten Eden«. Prägen sein Profil mit ihrem Reichtum an geografisch und geologisch, geschichtlich und gesellschaftlich bemerkenswerten Eigenheiten. Superlative inbegriffen. Begleiten Sie Notburg Geibel auf ihrer Schatzsuche.

      Schatzkammer Naturpark Obere Donau
    • Baden-Württemberg ist nicht nur aus geografischer Sicht ein Kernland Europas. Seine geistige wie wirtschaftliche Stärke, seine landschaftliche wie kulturelle Vielfalt prägen das Profil unseres Kontinents. Notburg Geibel spürt den Erfolgsgeheimnissen dieser ganz besonderen Region im deutschen Südwesten nach. Auf ihrer Zeitreise durch die Geschichte und die Gefilde unseres Bundeslandes ist sie herausragenden Menschen begegnet. Faszinierenden Persönlichkeiten, die mit Innovationskraft und Offenheit für neue Herausforderungen ein Zeugnis für ein starkes Europa ablegen.

      Baden-Württemberg - ein starkes Stück Europa