Kirsten Schlag Livres






Mehr als 250 Begriffe benennen und zeigen Gegenstände aus dem Alltag der Kinder – so prägen sich die ersten englischen Wörter spielend ein. Kinder haben einen angeborenen Lern- und Entdeckerdrang. Diese Begabung lässt sich schon ganz früh für eine weitere Sprache nutzen und eine auf diesem Wege erlangte Mehrsprachigkeit fördert die gesamte kognitive Entwicklung eines Kindes.
Wie sieht der Alltag Zuhause aus und wie heißen die Gegenstände, die man tagtäglich vor Augen hat - das wollen schon die Allerkleinsten wissen. Egal ob Teddy, Auto, Ball, Hose oder Hochstuhl, so lernen die Kleinsten spielend leicht zu sprechen. Zu den Begriffen rund ums Haus, vom Kinderzimmer über Wohnzimmer hin zum Keller lernen die Kinder in detailgenauen, farbenfrohen und klar konturierten Bildern über 50 Alltagsgegenstände in Einzeldarstellung und in ihrem Kontext kennen. Spannend, übersichtlich, stabil - das Beste für kleine Entdecker.
“Er ist grün, quakt hier und dort, schau gleich nach, sonst springt er fort!“ Einmal ziehen und schon kommen die lustigen Tiere aus ihrem Versteck! Das Pappebuch mit Reimen und extra stabilen Ziehelementen bietet nicht nur großen Ratespaß für kleine Entdecker, sondern lässt auf spielerische Weise die ersten Farben kennen lernen.
„Das ist ein Ball“, sagen die Eltern und zeigen auf das Bild. Und schon bald danach fragen sie „Wo ist der Ball?“ und das Kind zeigt darauf. Ein Erfolgserlebnis für Eltern und Kinder. So lernen Kinder die ersten Dinge kennen, begreifen und dann auch, sie zu benennen. Die wichtigsten Gegenstände aus dem Alltag der Kinder, mit klaren Konturen und kräftigen Farben dargestellt.

