Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Udo Bauch

    Zugunglück von Eschede überlebt
    Schwerbehindert durch das Zuginferno von Eschede - wie der ICE 884 mein Leben veränderte
    Zugunglück von Eschede überlebt
    • Zugunglück von Eschede überlebt

      Mein schwerer Weg zurück ins Leben. Ein Opfer berichtet über seine Erfahrungen.

      • 104pages
      • 4 heures de lecture
      2,0(1)Évaluer

      Eine tragische Katastrophe ereignet sich, als der ICE 884 "Wilhelm Conrad Röntgen" mit 200 km/h verunglückt und dabei 101 Menschenleben fordert. Die dramatischen Ereignisse beleuchten nicht nur die technische Seite des Zugbetriebs, sondern werfen auch Fragen zur Sicherheit und den menschlichen Schicksalen auf, die mit der Tragödie verbunden sind. Die Geschichte thematisiert die Auswirkungen eines solchen Unglücks auf die Überlebenden und die Angehörigen der Opfer.

      Zugunglück von Eschede überlebt
    • Eschede, 3. Juni 1998,10.59 Uhr: Der ICE 884 „Wilhelm Conrad Röntgen“ rast mit Tempo 200 in eine desaströse Katastrophe und reißt 101 Menschen auf ganz dramatische Weise in den Tod. Unter den Überlebenden befindet sich der schwer verletzte Familienvater Udo Bauch. In diesem Buch berichtet er über sein neues Leben als Schwerbehinderter, welches er als „lebenslange Strafe“ empfindet, die ihm durch das Zugunglück von Eschede zugefügt wurde. Anlässlich des 25. Jahrestag des Zuginferno lässt er emotionsvoll und authentisch das Unfallgeschehen Revue passieren. Er berichtet eindrucksvoll über den wunderbaren Zusammenhalt seiner Familie, die nachhaltige Unterstützung von Freunden und über ganz besondere Begegnungen nach seinem Unfall. Das Unfallopfer berichtet auch über seine aktuellen Erfahrungen mit der Deutschen Bahn AG. Der Autor erklärt fesselnd und anschaulich, wie er nach seinem Unfall einigermaßen ins Leben zurückfand. Für alle, die ähnliche schwere Lebensprüfungen hinnehmen mussten, kann dieses Buch Trost und Ratgeber sein. Für alle anderen Leser zeigt es auf ganz brillante Weise, was es bedeutet, das Leben als Geschenk Gottes zu betrachten.

      Schwerbehindert durch das Zuginferno von Eschede - wie der ICE 884 mein Leben veränderte
    • Der ICE 884 "Wilhelm Conrad Röntgen" rast mit Tempo 200 in eine verheerende Katastrophe und reißt 101 Menschen in den Tod.Udo Bauch überlebt das Unglück schwer verletzt. Er berichtet von seinem mühsamen Weg zurück ins Leben, erzählt von seinen Erfahrungen mit der Deutschen Bahn AG, mit Ämtern, Institutionen und Medienanstalten. Trotz bleibender Behinderungen hadert er nicht mit dem Schicksal- im Mittelpunkt seines Textes steht der Dank. Dank der Familie und Freunden gegenüber, Dank aber auch angesichts von Stärke und Halt, die ihm sein christlicher Glaube geben.Für alle Leser, die ähnliche Schicksalschläge hinnehmen mussten, kann dieses Buch Trost und Ratgeber sein. Zugleich zeigt es auf wunderbare Weise, was es bedeutet, das Leben als Geschenk zu betrachten.

      Zugunglück von Eschede überlebt