Wer ist der Heilige Geist? Wie sieht er aus? Was macht er? – Fragen, die Kinder öfter bewegen als manche Erwachsenen meinen. Doch was antwortet man dann? Der Autor hat in seiner bewährten Methode – in Gesprächsform – zusammengestellt, was man – auch als Erwachsener - über den „Schöpfer-Geist“ wissen sollte. Damit ist dieses Buch, mehr noch als die Vorgänger aus der Reihe von Pater Eligius, für das Gespräch in der Familie geeignet und behandelt Themen, die oft ohne Antwort bleiben müssen. Spannend werden die Stellen aus der Bibel ins Gespräch gebracht, die das Wesen des Heiligen Geistes erklären und beschreiben.
Eligius Heinzmann Livres






Die katholische Kirche: Aus eigener Schuld haben unsere Stammeltern die Freundschaft mit Gott verloren. Dieser Zustand der Gottesferne ging auf alle Nachkommen Adams über. Aus eigener Kraft war der Mensch nicht fähig, das göttliche Leben zu erwerben. Um dem abzuhelfen, plante Gott die Neuschöpfung.
Der christliche Mensch: Das Apostolische Glaubensbekenntnis, das wir bei der sonntäglichen Eucharistiefeier beten, beginnt mit den Worten: 'Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde.' Was beinhaltet diese Glaubensaussage?
Unter diesem Titel erscheint eine Buchreihe, die sich – aufgeteilt auf 13 Regionen – mit dem Oberwallis der früheren Tage befasst. Das Material jeder Region wurde von einem oder mehreren Autoren gesammelt und nach aufwändigen Recherchen mit informativen Legenden versehen.