Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christian Schnalzger

    Pinnacle Studio
    Pinnacle Studio 9
    Digitale Videoschule
    Der perfekte Moment
    Grundkurs digitale Spiegelreflexfotografie
    Digitale Fotopraxis - Landschaft und Natur
    • In verschneiten Berglandschaften, an stürmischen Steilküsten oder auf den Spuren von Wölfen und Bären in der Wildnis gibt der Naturfotograf und Autor Christian Schnalzger Einblicke in seine Fotopraxis. Er zeigt, wie Sie mit Ihrer digitalen Kamera Landschaften, Pflanzen und Tiere kreativ in Szene setzen können. Schärfen Sie Ihren fotografischen Blick und nutzen Sie Licht und Wetter optimal aus. Das Buch ist nach Einsatzgebieten der Naturfotografie gegliedert und behandelt alles von Landschafts- über Pflanzen- und Tierfotografie bis hin zu experimentellen Techniken wie Luft- oder Infrarotfotografie. Die Kapitel erläutern den richtigen Einsatz von Kamera, Objektiven und Ausrüstung und bieten zahlreiche Tipps zu Motivsuche, Aufnahmepraxis und Bildkomposition. Lassen Sie sich von über 400 Aufnahmen inspirieren oder üben Sie, indem Sie diese mit eigenen Motiven nachfotografieren. Zu allen Bildern finden Sie umfassende Beschreibungen zu Kameraeinstellungen und Nachbearbeitung. Die Bildbeschreibungen erklären Bildkompositionen, Aufnahmepraxis und Technikeinsatz klar und direkt – Tipps vom Fotografen für Fotografen. Themen umfassen Kamerasysteme, Objektive, Blitz, Landschaften, wildlebende Tiere, Luftfotografie, Infrarotaufnahmen, RAW-Konverter, Bildbearbeitung und mehr.

      Digitale Fotopraxis - Landschaft und Natur
    • Digitale Spiegelreflex-Kameras sind mittlerweile auch für Hobbyfotografen erschwinglich. Dieses Buch erklärt, wie Sie die neuen technischen Möglichkeiten optimal nutzen können, worauf Sie beim Kauf achten sollten und welche zusätzliche Ausrüstung empfehlenswert ist.

      Grundkurs digitale Spiegelreflexfotografie
    • Im Laufe eines Lebens schießen wir viele tausend Fotos, sind jedoch oft nur mit wenigen zufrieden. Fotograf und Buchautor Christian Schnalzger untersucht, wie starke, wirkungsvolle Bilder entstehen, die die Besonderheit der jeweiligen Situation transportieren. Er bietet zahlreiche Anregungen, um ein Gespür für den perfekten Moment zu entwickeln und ihn einzufangen. Ein zentraler Aspekt ist das Schärfen des fotografischen Blicks: Was macht eine Aufnahmesituation besonders? Ist es das Licht, das Motiv oder die Anordnung der Bildelemente? Lernen Sie, das Außergewöhnliche in einem fotografischen Sujet zu erkennen und zu verdichten. Die Komposition spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle: Warum wirkt ein Bild und ein anderes nicht? Entdecken Sie zentrale Elemente für eine starke Bildwirkung und lernen Sie, Ablenkungen zu vermeiden. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Licht, das besondere Stimmungen erzeugt und sich im Laufe des Tages verändert. Erkunden Sie die Facetten des Lichts, um die richtigen Entscheidungen für die Belichtung Ihrer Bilder zu treffen. Das Einfangen des Einzigartigen einer Person oder Situation ist das Geheimnis ausdrucksstarker Bilder. Schulen Sie Ihren Blick, um diesen Ausdruck sichtbar zu machen, und nutzen Sie digitale Bearbeitungsmöglichkeiten, um Licht- und Farbstimmungen zu gestalten. Das Buch richtet sich an Leser, die ihr Verständnis für fotografische Ausdrucksmöglichkeiten vertiefen möchten,

      Der perfekte Moment
    • Praxisrelevante Auswahl an Themen, die passend gewichtet und leicht verständlich viel Hintergrundwissen für das Filmen mit digitalen Videokameras und den Filmschnitt mittels PC bieten.

      Digitale Videoschule