Schneegestöber und Lichterglanz
- 64pages
- 3 heures de lecture






Zur Erheiterung
Der Held dieses Buches, Herr von Dörrnefeldt, ist einer jener Menschen, die täglich eins auf die Nase bekommen, dann schmunzelnd wieder aufstehen und weitermachen. Man muss einfach mitlachen und mitleiden. Vielleicht erkennen wir uns auch wieder. Sie oder ich.
Geschichten
Großväter haben in unserem Leben eine besondere Bedeutung. Es umgibt sie eine wohltuende Ruhe, sie drücken öfter als Mutter und Vater ein Auge zu, erzählen von Ereignissen aus Jahren, die lange vergangen sind und von Erfahrungen, die uns weiterhelfen. 'Grüß Gott, Großvater, ich bin's' erzählt in Worten und Bildern vom herzlichen Umgang des Großvaters Ferdinand mit seinem Enkel Fredi. Nachdenklich und voller Humor.
... eben aufgefangen.
In diesem kleinen Buch wird von Schneeflöckchen erzählt, die anders aussehen als die üblichen weiß nämlch rosa oder rot. Weshalb sehen sie anders aus? Kleine Geschichten in Versform. Mal nachdenklich, mal zum Schmunzeln. Mit 16 Winterbildern.
Der Kater Friedrich hat etwas Großes verschluckt. Nun muss der Arzt kommen. Damit er wieder ganz gesund wird, fährt er anschließend zu einer Kur, wo er vieles erlebt. Eine Bildergeschichte mit Versen.
In heiteren und besinnlichen kleinen Geschichten zeigt uns Alfred Landmesser ganz unterschiedliche Mütter: neugierige, die ihren Söhnen ins Fußballstadion folgen, nimmermüde, die am Muttertag die ganze Familie bekochen ohne auszuruhen, listige, die dem Besuchsrummel in letzter Minute aus dem Wege gehen, oder traurige, die von ihren einfallsreichen Kindern ganz unverhofft zum Lachen gebracht werden. Doch so unterschiedlich unsere Mütter auch sind, wir lieben sie, und viel zu selten kommen wir dazu, ihnen Danke, Mama zu sagen.
Was passiert, wenn ein ehemaliger Fußballstar, der seine Schuhe an den Nagel gehängt hat, und ein Fuballfrischling von 8 Jahren im Stadion aufeinandertreffen? Nun, der eine träumt vom künftigen Ruhm, der andere erinnert sich wehmütig an sein bewegtes Fußballerleben. Davon erzählt dieses Buch. Aber das läuft nicht so einfach ab. Da geschehen merkwürdige Dinge. Der Kleine verschwindet mehrmals plötzlich wie im Nichts, der andere bringt in einem Kloster den Mönchen das Fußballspielen bei. Und immer wieder treffen sich die beiden - unerwartet - irgendwo - unter geheimnisvollen Umständen
Christmond. In seinen Kurzgeschichten erzählt Alfred Landmesser, was rund um das Weihnachtsfest alles passieren kann: Z
Wundersame Begegnungen, ungewöhnliche Zufälle, menschliche Wärme: An seiner Seite einen Engel zu fühlen, sei er nun greifbar oder nur eine Ahnung, ist etwas ganz Besonderes und kann unserem Leben die entscheidende Wendung, unserem Vorhaben den nötigen Mut und unserem Herzen pure Lebensfreude schenken. Der Autor hat sich auf die Suche nach diesen Engeln begeben und ist auf vielerlei Weise fündig geworden. Spüren Sie Ihrem Engel in Gedanken und wundervollen Bildern nach!
"Aus den Augen, aus dem Sinn", schrieb schon Goethe in seiner berühmten Tragödie "Faust". Leider ist es oft genug so. Doch wünschen wir uns etwas anderes: dass eine Bindung zwischen zwei Menschen bleibt, auch über viele Kilometer oder eine längere Zeit hinweg, dass man aneinander denkt, auch wenn man sich nicht täglich sieht, dass ein Anruf oder ein Brief die Freundschaft erhalten, die einem so viel bedeutet. Aus diesem Grund sagen wir einem lieben Mensch zum Abschied gern: Vergiss mich nicht.