Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Helmut Aschenbrenner

    Baumängel und Bauschäden erkennen und erfolgreich reklamieren
    101 Fallen auf dem Weg zur eigenen Immobilie
    Mängel am Gemeinschaftseigentum ; [Gewährleistungsansprüche: Fristen, Rechte und Pflichten ; so setzen Sie die Mängelbeseitigung durch ; auf CD-ROM: Musterbriefe, Beschlüsse, Verträge und Gesetze]
    Die häufigsten Baufehler
    • Dieses Buch gibt Ihnen Sicherheit beim Bauen: Es hilft Ihnen, schon in der Planungsphase optimale Vereinbarungen mit Baufirmen und Handwerkern zu treffen. Damit schützen Sie sich vor Baufehlern. Wenn doch Mängel auftreten, unterstützen Sie viele praktische Online-Arbeitshilfen bei der Bauabnahme, der Mängelanzeige und bei der Durchsetzung von Rechtsansprüchen, sei es durch eine außergerichtliche Einigung oder ein Gerichtsverfahren. Inhalte: Recht und Praxis der Bauplanung und -kalkulation sowie der Baudurchführung Baumängel erkennen und beheben Das kann schiefgehen bei Abnahme und Abrechnung Was Sie tun können, wenn Mängel erst nach dem Einzug auftreten So vermeiden Sie teure Gerichtsprozesse Arbeitshilfen online: Baukostenrechner. Musterverträge, Musterformulare und -protokolle zur Bauabnahme Musterbriefe zur Mängelanzeige Formulare für die Abrechnung Gesetzestexte

      Die häufigsten Baufehler
    • SYSTEMVORAUSSETZUNGEN: - PC ab 486 Mhz Prozessor, mindestens 8 MB RAM mindestens 10 MB Festplattenspeicher - falls Internet Explorer ab Version 5.5 nicht installiert ist: zusätzlich 20 MB - CD-ROM-Laufwerk - Betriebssystem Windows 95/98/NT 4.0/ME/XP - Textverarbeitung MS Word ab Version 97

      101 Fallen auf dem Weg zur eigenen Immobilie
    • Baumängel und Bauschäden lösen nicht nur Ratlosigkeit über die technischen Ursachen, sondern auch über die fristgerechte Sicherung der Mängelansprüche aus. Dieser umfassende Ratgeber führt Immobilienbesitzer, Vermieter und Verwalter technisch und rechtlich von der Aufdeckung des Mangels bis zur erfolgreichen Durchsetzung der Mängelrechte bzw. Mängelbeseitigung. Bauherren können Unregelmäßigkeiten frühzeitig erkennen und entgegenwirken. Bauträger finden ergänzende juristische Fachinformationen. Auf einen Blick: Technische Informationen zur Schadensursache und zur Abwicklung von Mangelbeseitigungsarbeiten Mängelhaftung, Mängelansprüche und deren Sicherung nach BGB, VOB/B und Vertrag. Zielgerichtete Hinweise für die Durchsetzung. Beispiele anhand gängiger Rechtsprechung Besonderheiten in der WEG- und Mietverwaltung Schiedsgutachten, Schiedsgerichts- /Schlichtungsvereinbarung, Beweissicherung Auf CD-ROM: Über 100 farbige Schadensbilder der einzelnen Gewerke und Bauteile, über 20 Musterschreiben, Musterverträge und Checklisten, Liste der DIN-Normen Entwickelt in Zusammenarbeit mit Haus + Grund München Die Autoren: Rechtsanwalt Helmut Aschenbrenner, Dipl.- Ing. (FH) Bernhard Metzger, Rechtsanwalt Michael Drasdo und Rechtsanwalt Detlef Sterns geben als Experten auf diesem Gebiet die besten Tipps aus der Praxis. Ein Buch für Immobilienbesitzer, Vermieter, Bauherren und Verwalter.

      Baumängel und Bauschäden erkennen und erfolgreich reklamieren