Hans Peter Berth Livres






Orte, Menschen, Mundartliches,. und vieles mehr findet der Dessau-Liebhaber in diesem Buch. Mancher wird Neues entdecken, andere Vergessenes wiederentdecken. Zugereiste und Besucher finden Informationen, die man in Stadtführern vergeblich sucht. Doch ist das Lexikon nicht nur informativ und übersichtlich, sondern auch höchst amüsant, werden doch die Dessauer Begriffe allesamt mit einem Augenzwinkern beschrieben. Blättern Sie, lesen Sie, schlagen Sie nach - je nach Lust und Laune!
"Wir seh'n uns auf dem Bummel!"
- 79pages
- 3 heures de lecture
In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts hieß die Kavalierstraße in Dessau im Volksmund 'der Bummel'. Sie war die Flaniermeileder Hauptstadt Anhalts. Lesen Sie, was man dort alles sehen und erleben konnte und wie sich diese Hauptstraße veränderte. Auch sonst bietet der Band mit Geschichten von der Radegaster Kleinbahn, von der Reitbahn am Albrechtsplatz, vom Schweizerhaus oder von der Ruderregatta heiter-amüsante Einblicke in das Dessauer Alltagsleben vor dem Krieg. Und wo angebracht, wird der Bogen bis in die Gegenwart geschlagen. Da ist mitunter, wie im normalen Leben, auch von Tragik und Entbehrung die Rede. Das Buch will erinnern, aber nicht verklären.
Kommen Sie mit auf eine ungewöhnliche Entdeckungstour durch Dessau. Treffen Sie auf bemerkenswerte Dessauer, besuchen Sie denk- und merkwürdige Orte und erfahren Sie Hintergründiges von Altbekanntem. Ein besonderer Bildband für alle Einheimischen wie für Besucher Dessaus, die die Geschichte und Geschichten hinter den Sehenswürdigkeiten, aber auch weniger Bekanntes der Stadt kennen lernen möchten.