Vom bekanntesten Profilangläufer Deutschlands Der klassische Skilanglauf hat nichts mehr mit dem angestaubten Image eines Altherrensports gemein, er ist mittlerweile zur beliebtesten Wintersportart für alle Generationen geworden. Die Sportbranche geht davon aus, dass Skilanglaufen zum Trendsport des kommenden Winters werden wird. Dafür sprechen vor allem die sensationellen Rekordumsätze für die Saison 2005/06 mit einem Umsatzplus von über 50% im Vergleich zum Vorjahr. Auch der Deutsche Skiverband bereitet sich intensiv auf den zu erwartenden Ansturm vor. Der Langlaufprofi Peter Schlickenrieder hat sich zum Ziel gesetzt, mit diesem Ratgeber vor allem Anfängern den Einstieg in diese herrliche Wintersportart zu erleichtern. Alle Techniken - vom Skilanglaufen bis zum Skaten - werden auf übersichtlichen Schritt-für-Schritt-Abbildungen genau gezeigt, so dass sie leicht nachvollzogen werden können. Darüber hinaus nennt der Profi alles, was wichtig ist: die richtige Ausrüstung, die gebräuchlichsten Wachstechniken, der optimale Kälteschutz u. v. m. Mit den vielen zusätzlichen Tipps und Tricks ist dieses Buch tatsächlich der ideale Ratgeber für Einsteiger.
Peter Schlickenrieder Livres





Madonna mia
Transalp auf Skiern
Acht Tage, 250 Kilometer, jede Menge Gipfel und 13.000 Höhenmeter – eine Alpenüberquerung auf Skiern ist eine besondere Herausforderung. Peter Schlickenrieder, Spitzensportler und ARD-Kommentator, hat drei Nichtleistungssportler auf eine Ski-Transalp vorbereitet und sie von Madonna di Campiglio nach Oberstdorf geführt. Dieser spannende und kurzweilige Bericht nimmt den Leser mit auf eine Route, die überwältigende Naturerlebnisse bot und den Teilnehmern immer wieder körperliche und psychische Höchstleistungen abverlangte. Und da das Buch ganz sicher zum Nachmachen animieren wird, finden sich praktische Tipps zum Thema Ski-Transalp gleich im Anhang.
Von Null auf Alpenüberquerung Das ist das härteste Mountainbike-Rennen der Welt: die JEANTEX BIKE TRANSALP. 660 Kilometer und 21.640 Höhenmeter von Füssen nach Riva del Garda sind zu bewältigen und zu überwinden. Schon für professionelle Biker ist diese Alpenüberquerung eine große Herausforderung. Dieses Mal werden sich jedoch auch sechs ganz normale Hobbysportler beteiligen. Peter Schlickenrieder wird sie für dieses Rennen trainieren, coachen und auch begleiten und nach dem Motto „Von Null auf Alpenüberquerung“ die Leistung von Anfang an dokumentieren: beginnend mit dem Teilnehmer-Casting über die verschiedenen Trainings-Etappen und dem Wettkampf selbst. Natürlich gibt es auch nützliche Tipps zur Ausrüstung, Vorbereitung und Durchführung einer Alpenüberquerung.
Speed und Fun garantiert Für Nordic Blading benötigt man nur ganz normale Roller Blades und Langlaufstöcke und schon kann man richtig Gas geben. Adrenalinstöße und Action werden garantiert. Das Motto lautet: keine Abfahrt zu steil, kein Anstieg zu hoch. Durch seine gelenkschonende Ganzkörper- und Ausdauerbelastung bietet Nordic Blading das perfekte Workout. Dieses Buch zeigt Schritt für Schritt die optimale Technik. Trainingspläne, Strecken- und Gebietsempfehlungen garantieren, dass man sich stets neuen Anforderungen stellen kann. Und im Winter schafft man dank Nordic Blading spielend den Sprung auf die Langlaufskier.
Skilanglauf ist ein moderner Trendsport, der gesunde Bewegung im Winter bietet. Er ermöglicht optimales Atem- und Kreislauftraining, schont die Gelenke und reduziert Verletzungsrisiken. Zudem ist er kostengünstig, da er niedrige Ausrüstungskosten hat und keine teuren Liftgebühren oder Hotelaufenthalte erfordert. Skilanglauf ist im Winter für viele zugänglich und lässt sich mit Nordic Walking im Sommer kombinieren, was ihn zu einer ganzjährigen Sportart macht. Peter Schlickenrieder, Olympia-Silbermedaillengewinner und erfahrener Sportexperte, teilt in diesem Buch sein persönliches Trainingsprogramm, das ihn zum Erfolg geführt hat. Es richtet sich an Freizeitsportler sowie Leistungssportler und bietet individuelle Programme. Der Inhalt umfasst die schönsten Loipen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, Tipps zum Kauf der richtigen Ausrüstung, Atemtechnik, Körperhaltung, Hautschutz und die verschiedenen Schneeverhältnisse. Es werden sowohl klassische als auch freie Techniken behandelt, und das Training ist für alle Altersgruppen und Geschlechter geeignet. Zudem werden Nordic Walking, Nordic Blading, Marathon, Cross und Winter-Triathlon sowie Sommertraining thematisiert. Der Ratgeber hilft, Verletzungsrisiken zu erkennen, Wettkampfvorbereitung zu optimieren und persönliche Bestzeiten zu erreichen, während er den Weg zu einem positiven Körpergefühl nach dem Sport aufzeigt.