Das Repräsentationsgebäude des Wiener Bank-Vereins, heute Sitz der UniCredit Bank Austria, gilt als Spiegelbild seiner Entstehungszeit und als architektonisch vorbildliche Umsetzung von Funktion und Selbstverständnis einer führenden österreichischen Geschäftsbank. In den Augen der Zeitgenossen vereinte die Bankzentrale am Schottenring in idealer Weise Eleganz, Funktionalität und Modernität und sie gilt heute als Musterbeispiel für stilbildende Wiener Bank-Architektur.
Ulrike Zimmerl Livres



Banken in Leipzig
- 160pages
- 6 heures de lecture
Die Publikation beschreibt alle Bankgebäude in der Leipziger Innenstadt. An diesem Beispiel wird eine Typologie der Bankenarchitektur und der Ikonografie des Bankwesens entworfen und Leipzigs vormalige Bedeutung als europäische Messe- und Handelsstadt sowie Bankenzentrum für den mitteldeutschen Wirtschaftsraum erläutert.
Selbsthilfe, Gemeinschaftsgefühl sowie die außergewöhnlich hohe Fähigkeit zur Selbstorganisation machten die Wiener Siedler zu Beginn der 1920er Jahre zur erfolgreichsten und schlagkräftigsten Bewegung in der Durchsetzung eigener sozialer, lebensreformerischer und wohnkultureller Interessen. Die von Zeitgenossen - angesichts der dort verwendeten Kübelklosetts - als „Kübeldörfer“ belächelten Siedlungen bildeten eine der bemerkenswertesten Strategien im Kampf gegen Wohnungsnot und Versorgungsmissstände.