Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rolf Homann

    Die Zukunft des Tourismus
    The future of higher education
    Zukünfte
    • Zukünfte

      • 191pages
      • 7 heures de lecture

      Zukünfte sind nicht schicksalshaft, sondern ein potentielles Gestaltungsfeld. Zukünfte kann man schaffen, man muss nicht von ihnen überrollt werden. Der Autor versteht sein Buch als Arbeitsmittel zur Zukunftsgestaltung und zur Entwicklung von Frühwarnsystemen für Unternehmen und jeden einzelnen. Bewusst benutzt er den in Amerika gängigen Begriff „futures“, „Zukünfte“. Es gibt deren so viele wie Individuen, die sich mit ihnen auseinandersetzen. Im ersten Teil vermittelt der Autor einen Einblick in die Arbeits- und Verhaltensweise der Zukunftsforschung. Im zweiten Teil entwirft er mittels anschaulicher Beispiele Szenarien für Zukünfte der Arbeit, der Medizin, der Freiheit usw. Der abschliessende dritte Teil liefert die Grundlagen und Werkzeuge, um selber rechtzeitig Einfluss nehmen zu können, ohne Trendgurus auf den Leim zu gehen.

      Zukünfte
    • Wer w��sste nicht gerne, was die Zukunft bringt? Gerade im Tourismus, den manche Ereignisse in den letzten Jahren stark getroffen haben. Rolf Homann zeigt in seiner Studie, die vom Zukunftsinstitut von Matthias Horx herausgegeben wurde, wohin die Reise geht. Dabei widmet er sich zun��chst den allgemeinen touristischen Trends, um anschliessend die branchenspezifischen Wahrscheinlichkeiten zu beleuchten. Dabei gelingt ihm sogar der Spagat zwischen grosser Informationsf��lle und angenehmer Lesbarkeit. Der Autor zeigt auch Verst��ndnis f��r die ganz Eiligen: Sie finden das Wichtigste unter den Trend-Stichpunkten am Ende jedes Kapitels zusammengefasst. Wenn auch noch die eingestreuten Abbildungen immer ganz einsichtig w��ren, w��re es ganz perfekt. Das tut dem Gesamtwerk aber keinen wesentlichen Abbruch und darum h��lt getAbstract.com diese Studie f��r einen hochinteressanten Beitrag f��r alle, die sich in Theorie oder Praxis mit Touristik befassen

      Die Zukunft des Tourismus