Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wilma Dehn

    Aktienoptionsrecht
    Das neue UGB
    Formnichtige Rechtsgeschäfte und ihre Erfüllung
    UGB
    • UGB
    • Alles zum UGB – jetzt in 2. Auflage Seit 1. 1. 2007 ist das Handelsrechts-Änderungsgesetz (HaRÄG) in Kraft. Das vorliegende Buch erläutert unter Beachtung jüngster Neuregelungen (Publizitätsrichtlinie-Gesetz, Übernahmerechts-Änderungsgesetz 2006, Strukturanpassungsgesetz 2006, Budgetbegleitgesetz 2007, 2. Wartungserlass 2006 zu den Einkommensteuerrichtlinien 2000) u. a. den Grundtatbestand des UGB, das neue Firmenrecht, die Neuregelung des Unternehmensübergangs, die Rechnungslegung nach dem UGB und die steuerrechtliche Anpassung. Im Anhang finden sich sämtliche relevanten Gesetzestexte (konsolidierte Fassung des UGB, Auszüge aus den Nebengesetzen) zum Stand 1. 4. 2007 sowie die erläuternden Bemerkungen zur Reform, die den Zugang zu den neuen Bestimmungen erleichtern mögen.

      Das neue UGB
    • Aktienoptionsrecht

      Kommentar und Handbuch

      Mit dem vorliegenden Werk wird eine auf dieser Aktienoptionenreform beruhende Darstellung der zum Teil sehr komplexen gesellschafts-, börse-, steuer-, arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Voraussetzungen vermittelt.

      Aktienoptionsrecht