Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Werner Flacke

    Koordinatensysteme in ArcGIS
    Koordinatensysteme in ArcGIS Pro
    Wir bauen am Westwall
    Working with projections and datum transformations in ArcGIS
    • An invaluable aid for ArcGIS users, this book offers a blend of background information on projections and transformations alongside detailed explanations of their application in ArcGIS. As geodesy and GIS software have evolved, users increasingly face challenges with coordinate systems and projections. This resource addresses common issues, such as data misalignment and converting between UTM zones, providing clear, practical solutions. It emphasizes the execution of projections and transformations in ArcGIS, explaining when and why they are necessary, all without using formulae—making it a unique offering. Recognizing the gap between theory and practice, two GIS experts—a geodesist and a mathematician—crafted this guide. Following its successful launch in German, it is now accessible to the English-speaking ArcGIS community, coinciding with significant updates in ArcGIS 9 regarding projections and transformations. The book includes four practical chapters on coordinate system handling, customization, and programming techniques, along with theoretical chapters that provide essential background without overwhelming the reader. Chapter 8 features Frequently Asked Questions based on user support experiences, offering quick access to typical scenarios and solutions. With valuable tips for general users, administrators, and programmers, it caters to a diverse audience, from beginners to experienced developers looking to enhance Arc

      Working with projections and datum transformations in ArcGIS
    • Koordinatensysteme in ArcGIS Pro

      Praxis der Transformationen und Projektionen

      • 420pages
      • 15 heures de lecture

      Immer häufiger werden GIS-Anwender mit Koordinatensystemen und Projektionen konfrontiert und haben sich sicher schon einmal gefragt "Warum liegt dieser Punkt nicht da, wo er sein soll?", "Wie bekomme ich meine Daten, die im zweiten Gauß-Krüger-Streifen liegen, in den dritten Streifen oder meine Daten von WGS84-Koordinaten nach UTM oder Gauß-Krüger?". Dieses Werk gibt Antworten auf solche und viele weitere Fragen. Es konzentriert sich darauf, wie Sie mit ArcGIS Pro Bezugssystem- und Abbildungswechsel ausführen können und wann und warum Sie das benötigen. Das Buch kommt dabei ohne Formeln aus und hat sich in dieser Art nun schon in mehrfacher Auflage bewährt.Da es an spezieller und deutscher Literatur zu diesem Thema für die Esri-Software fehlte, der Bedarf an Informationen daran in den letzten Jahren aber stieg - insbesondere durch das Zusammenwachsen Europas mit seinen unterschiedlichen Koordinatensystemen -, hat sich W. Flacke zusammen mit B. Thomsen (geb. Kraus) dieser Aufgabe angenommen. Während der Bearbeitung der zweiten Auflage ist W. Flacke überraschend verstorben. Er hinterlässt eine große Lücke. Sein gut vorbereitetes Material ermöglichte jedoch eine schnelle Fortführung der Bearbeitung. Nunmehr sind seit der 2. Auflage mit M. Dietrich und U. Griwodz zwei weitere Vermessungsingenieurinnen im Autorenteam.Die neu bearbeitete 4. Auflage ist nun komplett auf ArcGIS Pro umgestellt. Es enthält fünf Praxiskapitel vom Umgang mit Koordinatensystemen in ArcGIS Pro über benutzerdefinierte Anpassungen bis zur Programmierung. Das fachliche Hintergrundwissen konzentriert sich auf die im deutschsprachigen Raum amtlichen und gängigen Koordinatensysteme und deren Bezugssysteme. Dabei geht es hauptsächlich um Terminologie, Beziehungen und Veranschaulichung.Zur Vertiefung gibt es ein Kapitel mit häufig gestellten Fragen aus der Supportpraxis. Es gibt viele Tipps und Tricks und detaillierte Berechnungsbeispiele. Neu sind seit der 2. Auflage zwei Kapitel speziell zum Thema Bezugssystemwechsel nach ETRS89/UTM.Zielgruppe des Buchs sind ArcGIS Pro Anwender aus allen Bereichen. Die ausgewogene Mischung von theoretischen und praktischen Informationen soll Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen ansprechen. GIS-Experten und Programmierer erhalten einen vertieften Einblick in geodätische Fragestellungen, während Geodäten vom vertieften Wissen und der Anwendungspraxis der Autorinnen in ArcGIS Pro profitieren können.

      Koordinatensysteme in ArcGIS Pro
    • Koordinatensysteme in ArcGIS

      • 280pages
      • 10 heures de lecture

      "Koordinatensysteme in ArcGIS" behandelt Transformationen und Projektionen von Geo-Daten für den gesamten deutschsprachigen Raum mit der Software ArcGIS von ESRI. Neben den theoretischen Grundlagen werden zahlreiche Beispiele für die praktische Anwendung vorgestellt. Das Buch beantwortet Fragen nach den Unterschieden zwischen den verschiedenen Koordinatensystemen und ihrem Einsatz.

      Koordinatensysteme in ArcGIS