Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Helene von Oldenburg

    Netz-Kunst
    Netze
    Ameli Herzogin von Oldenburg - Aquarelle und Zeichnungen
    Kunst & Freundschaft - Christine Fausel & Ameli Herzogin von Oldenburg
    Very cyberfeminist international reader
    Virtual Minds
    • Virtual Minds

      Congress of Fictitious Figures

      Agenten, Spione, Traumfiguren, Zombies, juristische Personen, Avatare und Bots sind Grenzgänger in einem virtuellen wie auch realen Setting. Sie lassen sich begreifen als die, die inszeniert, vorgestellt, geträumt, eingenommen oder programmiert werden. In dem Band werden grenzüberschreitende Potentiale der fiktiven Figuren von Künstlerinnen und Wissenschaftlerinnen untersucht.

      Virtual Minds
    • Begleitband zur Ausstellung im Prinzenpalais des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg vom 27. Mai bis zum 24. Juli 2011 Mit der Präsentation ihrer Aquarelle und Zeichnungen im Lichtsaal des Prinzenpalais werden erstmals Arbeiten von Ameli Herzogin von Oldenburg präsentiert, die unter anderem bei Erich Heckel in Karlsruhe studierte. Ameli Herzogin von Oldenburg wurde 1923 als Prinzessin zu Löwenstein – Wertheim-Freudenberg geboren. 1951 heiratete sie den heutigen Chef des Hauses Oldenburg, Anton Günther Herzog von Oldenburg. Sie lebt mit ihrer Familie auf Schloss Güldenstein in Schleswig Holstein. Ausstellung und Begleitband sind ein Gemeinschaftsprojekt des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg und der Oldenburgischen Landschaft.

      Ameli Herzogin von Oldenburg - Aquarelle und Zeichnungen
    • Fischernetze, Spinnennetze, Internet und soziale Netze werden in einem System zusammengefasst und nach Kriterien wie „Sichtbarkeit“, „topologischen Merkmalen“, „Knoten- und Fadeneigenschaften“ geordnet: Die erste allgemeingültige Netzsystematik mit Bestimmungsschlüssel.

      Netze