Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Andreas Gaßner

    Bludenz-Bildband
    Lebensraum Alvier
    Klostertal
    Vollständiger Unterricht über die Ehe für Brautpersonen und Eheleute
    Alpenregion Bludenz
    • Andreas Gaßner und Christof Thöny haben im Lorenzi Verlag einen Bildband herausgegeben, der die oft übersehene Vorarlberger Talschaft Klostertal zwischen Arlberg und Bludenz beleuchtet. Auf 104 Seiten werden sowohl bekannte als auch weniger bekannte Aspekte dieser Region präsentiert, die sich über etwa 30 Kilometer erstreckt und seit Jahrhunderten als wichtiger Verkehrsweg durch die Alpen fungiert. Trotz seiner historischen Bedeutung wurde dem Klostertal aufgrund seiner geringen geografischen Größe oft wenig Aufmerksamkeit geschenkt, was sich auch in der begrenzten Anzahl an Publikationen widerspiegelt. Abgesehen von Heimat- und Dorfbüchern sind Arbeiten zu verschiedenen Themen des Museumsvereins Klostertal sowie Einzelveröffentlichungen rar. Ein früherer Bildband von 1977, der das Klostertal portraitiert, wurde maßgeblich von Gabriel Gaßner mit Bildern unterstützt. Andreas Gaßner und Christof Thöny versuchen nun, in fünf Kapiteln ein aktuelles Bild des Klostertals zu zeichnen, ergänzt durch prägnante Texte, die grundlegende Themen der Region vermitteln. Dabei wird auch die umliegende Bergwelt und der Verlauf des jungen Lechs betrachtet. Die Veröffentlichung wurde durch die großzügige Unterstützung der Firma Arlbergexpress ermöglicht und ist im Lorenzi Verlag erschienen, der sich der Schaffung hochwertiger regionaler Buchprodukte widmet.

      Klostertal
    • Auf seiner kurzen Reise von den Abhängen des Rätikon bis zu seiner Mündung in die Ill schuf das Wasser des Alvier im Laufe der Erdgeschichte eine Fülle von Naturschönheiten, die auf den ersten Blick wenig spektakulär erscheinen. Zu allen Jahreszeiten durchstreifte Andreas Gaßner den Lebensraum Alvier und hielt seine Eindrücke fotografisch fest. Neben der Idylle wird die wirtschaftliche Nutzung, aber auch die ungestüme Kraft des Baches beleuchtet. Begleitet werden die Bilder mit Wegrand-Gedanken von Elisabeth Ebenberger.

      Lebensraum Alvier