Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christian Hagena

    Terlussologie
    Grundlagen der Terlusollogie
    Konstitution und Bipolarität
    Terlusollogie
    Grundlagen der Terlusollogie
    • Grundlagen der Terlusollogie

      Praktische Anwendung eines bipolaren Konstitutionsmodells

      • 173pages
      • 7 heures de lecture

      Das Buch untersucht die faszinierende Debatte zwischen solarer und lunarer Energiegewinnung. Es beleuchtet die Vor- und Nachteile beider Ansätze und analysiert deren Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft. Durch eine Vielzahl von Fallstudien und Expertenmeinungen wird deutlich, wie unterschiedliche Länder und Kulturen diese Technologien nutzen. Zudem werden innovative Lösungsansätze präsentiert, die das Potenzial haben, die Energiezukunft nachhaltig zu gestalten. Ein tiefgehender Einblick in die Herausforderungen und Chancen der erneuerbaren Energien wird geboten.

      Grundlagen der Terlusollogie
    • Sonne, Mond und Ihre Gesundheit Kennen Sie die weitreichenden Einflüsse von Sonne und Mond? Wissen Sie, ob Sie ein Sonne- oder Mond-Typ sind? Und leben Sie typgerecht? Terlusollogie ist die Lehre der jeweiligen Einflüsse von Sonne und Mond auf den Menschen. Die Energie, die zum Zeitpunkt der Geburt dominant war, prägt uns körperlich und seelisch ein Leben lang. Im Mittelpunkt dieser ganzheitlichen alternativen Methode steht das typgerechte Atmen, das uns Wohlbefinden, Gesundheit und ein harmonisches Leben sichert. Erkennen Sie Ihren Atemtyp, unterstützen Sie Ihren Typus mit zahlreichen Übungen und erleben Sie mehr Körpergefühl, Zufriedenheit und Gesundheit. Christian Hagena ist Arzt, erfolgreicher Fachbuchautor und Leiter der „Terlusollogie Akademie und Wissenschaft KG“ in Mannheim.

      Terlusollogie
    • Der Begriff Terlusollogie steht - vereinfacht ausgedrückt - für den Einfluss, den das Zusammenspiel von Sonne, Mond und Erde auf das Leben haben. Von zentraler Bedeutung ist dabei die Atmung. So unterscheidet die Terlusollogie zwei polare Atemtypen, den „Einatemtyp“ und den „Ausatemtyp“. Die Körperhaltungen Sitzen, Stehen, Gehen und Liegen sowie die Ernährung richten sich nach dem Atemtyp aus und unterstützen die Atemfunktion. Dieses Praxisbuch der Terlusollogie führt in das Modell ein. Es bietet auf der Basis eines umfangreichen Übungsteils und zahlreicher Berechnungstabellen für den naturgegebenen Atemtyp die Grundlage dafür, Körper, Geist und Seele dauerhaft in Harmonie zu halten. Typenwidriges Verhalten führt zu Unwohlsein, Leistungsminderung, bis hin zu Krankheit. Nach Berechnung des Atemtyps lassen sich Störungen oder Krankheiten mit Hilfe speziell entwickelter körperlicher Übungen und typengerechter Ernährung beseitigen. Dieses Buch ist der Schlüssel dazu. -- Neu in der 2. Auflage: Jetzt mit Berechungsmethode, die eine prozentuale Zuordnung zu den unterschiedlichen Atmungstypen „Einatemtyp“ bzw. „Ausatemtyp“ ermöglicht. Das neue Layout bringt jetzt noch mehr Übersichtlichkeit.

      Grundlagen der Terlusollogie