Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christoph Samuel Kern

    Mein Jakobsweg
    In Trost und Würde bis zum Tod
    Pilgerspuren auf dem Jakobsweg
    Dem Leben auf der Spur
    Mein Weg ans Ende der Welt
    • Dem Leben auf der Spur

      Der Pilger in mir

      Das Buch kann Mut machen, sich auf uralte Pilgerwege in dieser Welt zu begeben und eine neue Pilgerspiritualität zu erleben. Hier wird von der Kraft der Dankbarkeit und des Glückes erzählt, die aus dem All - Eins - Sein und der Stille strömt. Pilgerwege können neuen Lebenssinn in uns entfachen. Vielleicht auch eine neue Fähigkeit auf die tiefe Weisheit unseres Herzens zu hören, innezuhalten und eine tiefe Seelenruhe schon im Hier und Jetzt zu erfahren.

      Dem Leben auf der Spur
    • Christoph S. Kern, der diesen Jakobsweg allein gegangen ist, hat hier ein kleines, persönliches Wanderbuch verfasst, das von jedem Pilger zu einem ganz persönlichen Kleinod ergänzt werden kann. Für jeden Tag der Wanderung gibt es eine Anregung zum Innehalten und Besinnen, sowie viel freien Raum und Zeit, um eigene Gedanken und Gefühle niederzuschreiben.

      Pilgerspuren auf dem Jakobsweg
    • Ein Mann mittleren Alters macht sich auf, 1.000 km des Jakobsweges zum Grab des heiligen Jakobus in Santiago de Compostela zu gehen. In diesem Buch schildert er seine Erlebnisse auf der Wanderung. Es sind Erlebnisse der menschlichen Freundschaft, der Begegnung mit anderen Pilgern, der Unmittelbarkeit der Natur und der äußeren Gefahren. Vor allem aber sind es Erlebnisse der inneren Auseinandersetzung mit widerstreitenden Gefühlen und schließlich der inneren Einkehr. Der Mann, der in Rheinhessen aufgebrochen war, war ein Suchender und Tastender. Der Mann, der in Santiago de Compostela ankam, hatte auf seiner langen Wanderung zu sich selbst gefunden. Dieses Buch ist ein doppelter Reisebericht – der Reise nach Santiago de Compostela und der Reise zum eigenen Ich und nicht immer ist klar, welche Reise eigentlich beschwerlicher ist.

      Mein Jakobsweg