Weddig Fricke Livres






Erbrecht von A bis Z
Eine Darstellung ohne Juristendeutsch
Hier werden alle häufig gestellten Fragen des Erbrechts durch zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis und vor allem ohne trockenes Juristendeutsch beantwortet. Von A wie Adoption bis Z wie Zugewinnausgleich werden über achtzig Begriffe kurz und bündig erklärt, und ein ausführliches Stichwortverzeichnis erleichtert ein rasches Auffinden.
Patientenwille und Sterbehilfe
Ein Plädoyer für das Selbstbestimmungsrcht des Menschen am Ende des Lebens
Das vorliegende Buch behandelt auf sprachlich klare und prägnante Weise ein Themenfeld, das in den letzten Jahren zunehmend Gegenstand der öffentlichen und teils sehr kontrovers geführten Diskussion ist. Der Autor weist anhand zahlreicher Beispiele nach, daß eine strikte Trennung zwischen aktiver und passiver Sterbehilfe letzten Endes in die Irre führt. Er plädiert leidenschaftlich für das Selbstbestimmungsrecht des Patienten. Der Leser erhält darüber hinaus praktische Hilfen, u. a. für die Abfassung einer wirksamen Patientenverfügung. Auch werden sowohl dem Arzt als auch dem Patienten Orientierungshilfen auf diesem rechtlich schwer faßbaren Gebiet geboten.
Hier werden alle haufig gestellten Fragen des Erbrechts durch zahlreiche Fallbeispiele aus der Praxis und vor allem ohne trockenes Juristendeutsch beantwortet. Von A wie Adoption bis Z wie Zugewinnausgleich werden uber achtzig Begriffe kurz und bundig erklart, und ein ausfuhrliches Stichwortverzeichnis erleichtert ein rasches Auffinden.
