Una chiara ed esauriente esposizione del pensiero di Spengler, insuperato interprete e profeta della crisi della cultura occidentale. Gli apparati consueti alla collana completano anche questo volume.
Domenico Conte Livres






Primitivismo e umanesimo notturno
- 244pages
- 9 heures de lecture
Albe e tramonti d'Europa
- 195pages
- 7 heures de lecture
In dieser glänzenden Studie geht Domenico Conte den tiefen Veränderungen im Denken Benedetto Croces nach, die das 20. Jahrhundert vor allem mit seinen dramatischen und katastrophalen geschichtlichen Verwerfungen auslöste. Nachdem die Substanz einer scharfsinnig sezierten zuletzt grausamen Welt durch den großen Philosophen aus Neapel offengelegt und dabei den immensen Qualen solcher geistigen Auseinandersetzung nachgespürt wird, öffnet sich als Quintessenz dieser gedanklichen Anstrengung der universalgeschichtliche Ausweg zu neuen, menschlicheren Ufern.
Oswald Spengler
Eine Einführung
Heute nun, mehrere Jahrzehnte nach den dramatischen Jahren, in denen Spengler lebte, belegt die Geschichte seine Rezeption durch das immer wieder auftretende Interesse an ihm deutlich, dass er auch eine Rolle hatte, die über den Ideenhorizont des frühen 20. Jahrhunderts hinausging. Aus heutiger Sicht könnten wir Friedrich Meinecke, der sich 1923 die Frage stellte, ob Spengler mehr ein Kuriosum oder ein Phänomen von großer Tragweite sei, antworten, dass von seiner doppelten Frage wohl eher die zweite Vermutung zutrifft. Und auch wer Spengler diese Bedeutung, die sich aus der Strenge des Gedankens und der Spannung der Moralität ableiten lässt, so nicht zugestehen will, kann ihm wohl kaum die zentrale Rolle absprechen, die allein aus der Tatsache resultiert, dass sein Umpflügen der Ideen tiefe Furchen hinterlassen hat.
