Nicole Goldstein Livres



Umgang mit Stress lernen – ganz entspanntIn dieser Materialsammlung werden Yoga- und Entspannungselemente für den Einsatz im Unterrichtsalltag vorgestellt. Die praxisnahen, im Grundschulalter konkret umsetzbaren Tools wurden in zahlreichen Projekten an Schulen entwickelt und erprobt.„Kleine Wolke“ und „Tanzender Bär“, zwei Indianerkinder, führen durch die Übungen und Geschichten. Das Leben der Indianer dient zudem als erzählerischer Rahmen, er lässt die Kinder altersgemäß in ein tiefes Erleben über alle Sinne eintauchen. Sogar das Üben an sich trägt Erlebnischarakter! Alle Entspannungsübungen wirken nachhaltig und können gut in den Unterrichtsalltag integriert werden. So entstehen bei Kindern und Lehrenden Fähigkeiten, mit denen sie potentiell stressauslösenden Situationen wirkungsvoll begegnen können.
Dieser Materialordner wendet sich an Eltern, LehrerInnen, ErzieherInnen und TherapeutInnen, für die nicht die Diagnose „Hyperaktive Störung“ im Vordergrund steht, sondern das Kind mit seinen Möglichkeiten. Die Materialsammlung basiert auf den Studienergebnissen eines für hyperaktive GrundschülerInnen konzipierten und evaluierten Yoga-Übungs-Programmes. Warum gerade Yoga?: Weil der Yoga hyperaktiven Mädchen und Jungen Mittel an die Hand geben kann, ihre Strukturen und die eigene Fähigkeit zur Selbstregulation mit Freude zu erleben und zu erfahren. Emil Erdnuckel und seine Freunde, die Hauptfiguren dieses Arbeitsbuches, begleiten das Kind nach einem einführenden Theorieteil auf insgesamt 71 Arbeitsblättern durch den Praxisteil. Ein Konzept, das die kindliche Fantasie anregt und zum Üben mit Spaß motiviert. Die Autorinnen schufen ein Übungsprogramm, das ohne großen finanziellen und räumlichen Aufwand in der Schule, therapiebegleitend oder im Kinderzimmer durchgeführt werden kann.