Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Alexander Kessler

    Glückstreiben
    Die Lösung der Ostküstenfrage
    Die Lösung der Ostküstenfrage. Polit-Thriller
    Der Monolog der Noshua. Frankfurter Hymnen
    Mit System zum Traumkörper. Flexibles Diäten leicht gemacht
    250+ Best Practices for B2B Marketing Success
    • Triumph in the B2B Marketing World with a How-To Guide Containing 250+ Useful Tips and Tricks 250+ Best Practices for B2B Marketing Success is a step-by-step guide to becoming a leading B2B marketing professional. Written by Alexander Kesler, a seasoned marketing practitioner and thought leader, this book serves as a resource for every level of B2B professional, from those taking their first steps into the B2B marketing world to the most experienced pundits. 250+ Best Practices for B2B Marketing Success synthesizes best practices that can take years to learn into an easy-to-understand (and easy-to-implement) guide. The information in this book is proven, ready-to-use, and contains steps that most marketers can apply right away—on everything from crafting content to measuring its effectiveness at the campaign’s end. Above all, this book presents engaging strategies and practices suitable for any business. Short and to the point, marketers can apply the advice presented here at any point in their career, from college to the boardroom. If you are a digital marketing or business leader who grapples with the problems and challenges of today’s multi-faceted and ever-evolving industry, 250+ Best Practices for B2B Marketing Success will help you implement proven strategies into your own B2B marketing initiatives with accomplished ease.

      250+ Best Practices for B2B Marketing Success
    • Das Buch "Mit System zum Traumkörper - Flexibles Diäten leicht gemacht" erklärt verständlich, wie Diäten funktionieren und bietet Strategien zum gezielten Abnehmen. Es hilft, den Jo-Jo-Effekt zu vermeiden und gesünder zu essen. Ideal für alle, die unzufrieden sind und Fett abbauen möchten, ohne unrealistische Versprechen.

      Mit System zum Traumkörper. Flexibles Diäten leicht gemacht
    • Der Autor präsentiert mit dem "Monolog der Noshua" sein drittes Lyrikbändchen, das neben seiner charakteristischen Stimme auch politischere Perspektiven eröffnet. Es thematisiert dunkle, verdrängte Aspekte der Wirklichkeit und zeigt die lyrische Bandbreite des Verfassers. Lesern wird eine tiefere Auseinandersetzung empfohlen.

      Der Monolog der Noshua. Frankfurter Hymnen
    • Hogan Brokman, Agent des Imperiums, überwacht Minderheitsangehörige in Minneapolis und begeht ungesühnt Verbrechen, die ihn verfolgen. Der dystopisch-politische Thriller spielt 30 Jahre nach der Wende 1989 und behandelt Themen wie Klimaextreme und die Ostküstenfrage, voller Intrigen und Emotionen.

      Die Lösung der Ostküstenfrage. Polit-Thriller
    • Mehr als 30 Jahre nach der deutschen Wende, ein Jahr vor der Präsidentenwahl, mittendrin in all den Diskussionen um außergewöhnliche Klima- und Wetterphänomene nun ein Thriller, der all das in einem hoch aktuellen und fesselnden Plot vereint: Die Lösung der Ostküstenfrage, ein dystopisch-politischer Thriller voller fein gesponnener Intrigen, randvoll mit Emotionen und kühlem Kalkül, spielt er zwischen Naturkatastrophen, der Wende 1989, den Unberechenbarkeiten der amerikanischen und der Weltpolitik.

      Die Lösung der Ostküstenfrage
    • In dem Roman Glückstreiben geht es zentral um die Zeit der Bankenkrise unter der ersten Großen Koalition. Der Sekuritisierungszirkus, das Geschäft mit virtuellen Vermögenstiteln, das als unmittelbare Ursache der Bankenkrise gilt, wird geschildert, aber auch das Schicksal der Protagonisten Lübbers und Hensel aus dem ersten Band(Booties). Die Verbriefung virtueller Vermögensgegenstände steht dabei stellvertretend für die Totalverwertungslogik des Wirtschaftssystems. Schlüsselszene ist eine vom Protagonisten Lübbers geträumte Sitzung einer 'Kongregation', eines informellen Gremiums aus Banken- und Industrievertretern, das die Auswirkungen der Bankenkrise beherrschen will, aber auch einen Blick auf deren Ursachen und das zugrunde liegende Weltverständnis freigibt.

      Glückstreiben
    • Der Roman beschreibt halb ironisch, halb ernst das Treiben der Jahre um die Jahrtausendwende zwischen Liberalisierung und Gier. Der Ich-Erzähler Lübbers Wolter gründet ein freizügiges erlebnisgastronomisches Unternehmen, sein Gegenpart ist Günther Hensel, ein erfolgreicher Neuer-Markt-Unternehmer. Wolter will die Lust zurück in die Neue Mitte der Gesellschaft bringen und verwirklicht, so glaubt er, damit das Hochgefühl einer Generation, sieht darin gar die hedonistische Kulmination des rot-grünen Projekts mit dem Ziel von Erlebnis und Erfüllung. Hensel steigt vom kleinen Angestellten zum Gründer eines Neuer-Markt-Unternehmens auf, der KH Group, wird dabei zum Milliardär und Investor. Parallel zur Entwicklung des gastronomischen Projektes wird Hensels Entwicklung berichtet, in deren Verlauf er sich als beherrschende Persönlichkeit herausstellt. Der Aufstieg der KH Group erfolgt mit den Stationen: Gründung eines Mobilfunkzulieferers, Expansion Mitte und Ende der Neunziger Jahre, Einstieg eines Private Equity Fonds und Zulassung zum Neuen Markt, Erfolg an der Börse und schließlich Verkauf des Unternehmens. Hensel wird reich. Hensel soll nun als Investor die Ausbreitung des Booties-Projekts über das ganze Land finanzieren.

      Booties
    • Castor und Pollux der furiose Auftakt einer Trilogie über das Leben der Gier und des Geldes in der Hauptstadt des Finanzkapitals. Eine Insiderstory ohne Strafe so wie die Exzesse Frankfurts ungestraft bleiben. Ein Schelmenroman mit einer kühlen, schwermütigen Hauptfigur Peter Rheinbay, der leichthin als tumber guter Ritter beginnt und dann bei allem dabei ist, ohne Abhilfe schaffen zu können, jemand, der immer mehr verstrickt wird und doch immer weniger dazu gehört. Der Roman ist ein Enthüllungsbuch, ein Bildband der korrupten Stadt Frankfurt am Main während der Neue-Markt-Euphorie zu Beginn des Jahrtausends.

      Castor und Pollux oder: Privatkontakte
    • Der Herausgeber des 'totenbüchlein' bietet hier eine Bandbreite von Liebesliedern, die neben der dortigen Schwere ('schwarz’ Locken Dein/ Antlitz umragend/ lockest Schwester/ Du mich?') auch die Höhen der Liebe ('hielt ich Dein/ berührten/ die Beben/ einander '), Ironie ('hüpfst Du herum/ denk’/ sei’s drum/ bin ich dumm/ /als ich Dich sah/ spürt’ ich Dich schon') und Innigkeit zelebrieren: 'manchmal mehr/ manchmal weniger/ liebst Du mich'.

      Als ich Dich sah
    • KMU in der Krise

      Strategien zur Krisenvermeidung und Krisenbewältigung

      • 208pages
      • 8 heures de lecture

      Warum waren Unternehmen in sehr unterschiedlichem Ausmaß von der aktuellen Finanz- und Wirtschaftskrise betroffen, sind unterschiedlich damit umgegangen und haben die Krise auch sehr unterschiedlich bewältigt? Diesen Fragen geht das vorliegende Buch auf Basis einer groß angelegten wissenschaftlichen Studie unter österreichischen KMU im produzierenden Bereich nach. Insbesondere wird analysiert, wie die strategischen Grundhaltungen Innovationsorientierung, Entrepreneurial Marketing und Financial Leadership im Kontext von Krisen wirken. Das Buch richtet sich an PraktikerInnen, wirtschaftspolitische Akteure und WissenschaftlerInnen mit Interesse an der Entwicklung von KMU in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten und bietet Anregungen für Handlungsstrategien.

      KMU in der Krise