Erich Buhmann Livres






JoDLA 8-2023
Journal of Digital Landscape Architecture
Dieses Werk beinhaltet die Tagungsbeiträge der internationalen Fachtagung „Digital Landscape Architecture – DLA 2023“, die vom 25. bis zum 27. Mai 2023 an der Hochschule Anhalt in Dessau stattfinden wird. Die 66 Fachbeiträge (in Englisch) befassen sich mit folgenden Themenschwerpunkten: Resilient Landscape, Global Change and Hazard Response Landscape and Building Information Modeling (LIM + BIM) and other Standardizations in Digital Landscape Architecture Algorithmic Design and Analysis Landscapes Geodesign Approaches, Technologies, and Case Studies UAV Imagery and Remote Sensing and Digital Fabrication in Landscape Architecture Visualization, Animation and Mixed Reality Landscapes (VR, AR) Teaching and Hybridization in Digital Landscape Architecture
Landscape architecture connects global and local scales and integrates multiple disciplines, including engineering and fine arts. In today's predominantly digital practice, education, and research, traditional skills like sketching and pruning remain vital. As we embrace "computing everywhere" in 2015, with advancements like self-driving cars and pervasive cloud technology, the need for design that synthesizes well-functioning built and natural systems becomes crucial in addressing global challenges. The emerging field of geodesign, which merges data-driven simulations with digital media, is reshaping landscape architecture education and influencing professional practice and public discourse. Participatory planning benefits from crowd-sourced data, open-source software, and social networks, while new international standards and climate change concerns add complexity to the discipline. The International Digital Landscape Architecture Conference, held in June 2015 at Anhalt University of Applied Sciences in Dessau, Germany, reflects the evolving landscape architecture landscape. Contributions from leading firms and university research labs focus on areas such as landscape visualization, systems thinking, geodesign simulation models, and educational approaches. Organized by Professor Erich Buhmann, this conference series features a rigorous peer-review process to ensure the scientific quality of its proceedings, serving as a vita
Peer reviewed proceedings of digital landscape architecture 2013
- 385pages
- 14 heures de lecture
Dieses Werk beinhaltet die Tagungsbeiträge der internationalen Tagung „Digital Landscape Architecture 2013“, welche die Hochschule Anhalt (FH) im Rahmen des Studiengangs „Master of Landscape Architecture“ in Dessau und Bernburg vom 30. Mai bis zum 1. Juni 2013 veranstaltet hat. Die ca. 40 Fachbeiträge (in Englisch) befassen sich mit folgenden Schwerpunkten: GeoDesign-Konzepte, Lehre von GeoDesign in der Landschaftsplanung, GeoDesign-Fallstudien in der Regional- und Stadtplanung, mobile Devices für GeoDesgin, Landschaftsinformationsmodell und Standardisierung, interaktive virtuelle Landschaften.
Dieses Werk fasst die Tagungsbeiträge der internationalen Tagungen „Information Technologies in Landscape Architecture 2011“ und „Digital Landscape Architecture 2012“ zusammen, welche die Hochschule Anhalt (FH) im Rahmen des Studiengangs „Master of Landscape Architecture“ in Dessau im Mai 2011 und 2012 veranstaltet hat. Die ca. 70 Fachbeiträge (in Englisch) befassen sich mit folgenden Schwerpunkten: GeoDesign, Lern- und Planungsmethoden zur digitalen Landschaftsarchitektur, Landschaftsmodellierung, Visualisierung und Virtuelle Realität, Standardisierung und Gebäudedaten-Modellierung. Interessant für Praktiker, Wissenschaftler und Studierende der Bereiche Landschafts-architektur, Geoinformatik, Geowissenschaften sowie des Planungs-, Bau- und Umweltbereiches.
Peer reviewed proceedings of digital landscape architecture 2010
- 542pages
- 19 heures de lecture
The focus of these proceedings of the 10th and 11th International Conference on Digital Landscape Architecture held by the research group “Landschaftsinformatik” of Anhalt University of Applied Sciences are the following areas: Introduction, Geo Design and Landscape Information, Models (LIMs), Knowledge-Based Landscape Architecture, Digital Landscape Design for the Mediterranean, Teaching Digital Landscape Architecture and New Media, Applications in Landscape Architecture, Landscape Visualization and Communication of Planning, Visual Landscape Analysis, Sustainable Landscape Modeling and Design.
Digital design in landscape architecture 2008
- 470pages
- 17 heures de lecture
Inhalt · Aktuelle Entwicklungen im Bereich Landschaftsarchitektur und -planung · Tagungsband · Beiträge in englischer Sprache Dieses Werk fasst die überarbeiteten Tagungsbeiträge der internationalen Tagungen „Digital Design in Landscape Architecture 2007“ und „Digital Design in Landscape Architecture 2008“ zusammen, welche die Hochschule Anhalt (FH) im Rahmen des Studienganges „Master of Landscape Architecture“ in Dessau im Mai 2007 veranstaltet hat bzw. im Mai 2008 veranstaltet. In zahlreichen Fachbeiträgen werden Stand, Möglichkeiten und Tendenzen zur digitalen Konstruktion und Visualisierung von Landschaften präsentiert. Die Beiträge stammen von namhaften Experten aus Finnland, Frankreich, Großbritannien, Japan, Kanada, Österreich, Schweiz, Slowenien, Ungarn, USA und Deutschland.
Die Hochschule Anhalt (FH) in Bernburg veranstaltet im Rahmen des Studienganges „Master of Landscape Architecture“ vom 18. bis 20. Mai 2006 in Dessau die internationale Tagung „ Knowledge-Based Landscape Modeling“. ". Dieses Buch enthält in englischer Sprache alle Beiträge dieser Veranstaltung; behandelt werden hochaktuelle Entwicklungen zur Landschaftsmodellierung.
Die Hochschule Anhalt (FH) in Bernburg veranstaltet im Rahmen des Studienganges „Master of Landscape Architecture“ vom 26. bis 28. Mai 2005 in Dessau die internationale Tagung „Real-Time Visualization and Participation - New Technologies for Landscape Architecture and Environmental Planning“. Dieses Buch enthält in englischer Sprache alle Beiträge dieser Veranstaltung; behandelt werden hochaktuelle Entwicklungen zur Echtzeitvisualisierung und -modellierung.
Die Hochschule Anhalt (FH) in Bernburg veranstaltete im Rahmen des Studienganges „Master of Landscape Architecture“ vom 13. bis 14. Mai 2004 die internationale Tagung „Landscape Architecture Online - New Communication Techniques for Landscape Architecture and Architecture“. Dieses Buch enthält in englischer Sprache alle Beiträge dieser Veranstaltung; behandelt werden hochaktuelle Entwicklungen zur Internet-basierten Ausbildung, Planung und Visualisierung.