Zur Zeit und zur Unzeit
Predigten aus dem Magdeburger Dom



Predigten aus dem Magdeburger Dom
„Sanctus Mauritius getreu bis in den Tod“ lautet eine Liedzeile, die im Magdeburger Dom zum Mauritiustag gesungen wird. Was wissen wir über den Heiligen Mauritius und wie geht man in einem evangelischen Dom mit ihm um? Domprediger Giselher Quast stellt Geschichte und Legende des Schutzpatrons des Magdeburger Dom vor. Das Besondere dabei: Der Band bietet erstmals eine Zusammenstellung aller 29 vorhandenen Mauritius-Darstellungen und lädt mit einer Wegekarte zu einem speziellen Mauritius-Rundgang durch das Magdeburger Gotteshaus ein.
Der Magdeburger Dom ist der erste auf deutschem Boden, der nach dem neuen System der französischen Kathedralgothik errichtet wurde, und es ist ein starkes Zeichen der Größe von Stadt und Erzbistum, das dies so weit im Osen des Reiches geschah, wo die Prämonstratenser bereits die Backsteinarchitektur mit ihrer kargeren Formensprache eingeführt hatten. In der Reihe der Großen DKV-Kunstführer wird nun diese bedeutendste Kirche des mitteldeutschen Raumes vorgestellt, mit präzisen Erläuterungen und reichen Bebilderung zu maßvollem Preis. [Berliner Zeitung]