Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wolfgang Kuckertz

    Finanzanlagenfachmann/-frau IHK
    Geprüfte/-r Fachmann/-frau für Versicherungsvermittlung IHK
    Geschäftsfeld Ruhestandsplanung
    Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte nach DIN 77230
    Fachmann/Fachfrau für Immobiliardarlehensvermittlung IHK
    Versicherungsfachmann/-frau (IHK)
    • Aus dem Inhalt:§- Sozialversicherung§- Gesetzliche Rentenversicherung§- Altersvermögensgesetz (AVMG) - Riester-Rente§- Lebensversicherung/Private Rentenversicherung§- Unfallversicherung§- Krankenversicherung§- Pflegeversicherung§- Haftpflichtversicherung§- Kraftfahrtversicherung§- Verbundene Hausratversicherung§- Verbundene Wohngebäudeversicherung§- Rechtsschutzversicherung§- Betriebliche Altersversorgung§- Allgemeines Vertragsrecht§- Besondere Rechtsvorschriften für den Versicherungsvertrag

      Versicherungsfachmann/-frau (IHK)
    • Fachmann/Fachfrau für Immobiliardarlehensvermittlung IHK

      Vorbereitung auf die IHK-Sachkundeprüfung für die Immobiliardarlehensvermittlung nach § 34i GewO

      Angehende Immobilienkreditvermittler können sich mit diesem topaktuellen Lehrbuch gezielt auf die verpflichtende Prüfung zum Fachmann/-frau für Immobiliardarlehensvermittlung IHK vorbereiten. Nutzen Sie das Wissen von Fachleuten des renommierten Weiterbildungsunternehmens GOING PUBLIC! Akademie mit jahrelanger Branchen- und Lehrerfahrung.- Neu in der 2. Aktualisiert um DSGVO, Gesetzesänderungen u.a. beim UWG und KWG, neue Verordnungen wie die Immobiliar-Kreditwürdigkeitsprüfungsleitlinien-Verordnung (ImmoKWPLV), Baukindergeld sowie das Baukindergeld Plus in Bayern, Sonder-AfA für den Bau neuer Mietwohnungen, Aktualisierung des Einheitswertes- Rechtliche, steuerrechtliche und wirtschaftliche Grundlagen- Kenntnisse zu Immobilienerwerb, Kreditwürdigkeitsprüfung und grundpfandrechtlicher Kreditsicherung- Wissen zum Verbraucherkreditrecht und Verbraucherschutz- Wissen zu Gesprächsführung und Kundenberatung

      Fachmann/Fachfrau für Immobiliardarlehensvermittlung IHK
    • Die Finanzanalyse ist eine Kernaufgabe vieler Makler und Kundenberater. Dieses Buch stellt Schritt für Schritt ein anerkanntes Vorgehen für die Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte nach DIN 77230 vor. Es vermittelt ein fundiertes Verständnis der Thematik, erläutert die effiziente praktische Umsetzung und gibt Sicherheit bei der täglichen Beratung. Dazu tragen auch die enthaltenen Erläuterungen zu Hintergrund und Entstehung der Norm bei. Themen aus dem Inhalt: Was leistet die DIN-Norm // Systematik der Norm // Finanzthemen und Darstellung der Ergebnisse // Regelungen im Detail // Exemplarischer Musterfall.

      Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte nach DIN 77230
    • Das Buch unterstützt Finanzvermittler bei der richtigen Beratung der Zielgruppe 50plus. Es zeigt, welche Wünsche und Ängste die Zielgruppe bewegen und wie auf diese richtig eingegangen werden kann. So gelingt es, sich in einem wachsenden Markt als Ruhestandsspezialist zu etablieren. Die Autoren sind erfahrene Finanzberater und stellen die verschiedenen Beratungskonzepte vor: Vermögensaufbau und Grundabsicherung, Ruhestandsplanung, Vermögensübertragung und den Umgang mit Immobilien. Zahlreiche Beratungs- und Berechnungsbeispiele erläutern, wie Sie den Erwartungen und Bedürnissen der Zielgruppe gerecht werden. Inhalte: Ruhestandsplanung: attraktives Geschäftsfeld und Win-win-Situation für Kunden und Berater Verhaltenspsychologische Barrieren der Kunden: Ängste abbauen Der Beratungsprozess in der Ruhestandsphase und Abgrenzung der Ruhestandsplanung von der Altersvorsorge Vorsorge- und Betreuungsvollmacht, Patientenverfügung, Unterhaltspflichten, Erb- und Schenkungssteuerrecht Versicherungs-, Kapitalanlage- und Immobilienlösungen für den Ruhestand

      Geschäftsfeld Ruhestandsplanung
    • In der bereits achten Auflage des Lehrbuchs „Versicherungsfachmann/-frau IHK“ wird das erfolgreiche Konzept der Aus- und Weiterbildung fortgesetzt. Die prägnante und praxisbezogene Darstellung der Grundlagen über das Versicherungsgeschäft mit dem Privatkunden ermöglichen dem/der Anwärter/-in Versicherungsfachmann/-frau effektives Lernen und eine zielgerichtete Prüfungsvorbereitung. Gleichzeitig kann das Buch aber auch bestens als Nachschlagewerk im Beratungsgeschäft herangezogen werden. Die einzelnen Versicherungssparten werden systematisch in Kapiteln vorgestellt. Ein ausführliches Stichwortregister erleichtert das Auffinden bestimmter Sachverhalte. Neu in dieser Auflage sind u. a. die Änderungen durch das Betriebsrentenstärkungsgesetz. Die Herausgeber und Autoren sichern durch ihre Praxisnähe die Qualität dieses Buches und haben folgende Prüfungsthemen zusammengestellt: Sozialversicherung Gesetzliche Rentenversicherung Altersvermögensgesetz (AVMG) – Riester-Rente Lebensversicherung/Private Rentenversicherung Unfallversicherung Krankenversicherung Pflegeversicherung Haftpflichtversicherung Kraftfahrtversicherung Verbundene Hausratversicherung Verbundene Wohngebäudeversicherung Rechtsschutzversicherung Betriebliche Altersversorgung Allgemeines Vertragsrecht Besondere Rechtsvorschriften für den Versicherungsvertrag

      Geprüfte/-r Fachmann/-frau für Versicherungsvermittlung IHK
    • Die Vermittlung von Kapitalanlagen wie Investmentfonds und anderen Vermögensanlagen ist seit 2013 erlaubnispflichtig. Um diese Erlaubnis zu erhalten, müssen Berater ihre Sachkunde nachweisen, wofür die Prüfung „Geprüfter Finanzanlagenfachmann/Geprüfte Finanzanlagenfachfrau IHK“ entwickelt wurde. Dieses Lehrbuch bereitet umfassend auf die Prüfung vor und erscheint 2018 in der 5. Auflage. Berater tragen eine große Verantwortung, weshalb eine Mindestqualifikation für diese Tätigkeiten erforderlich ist. Produktwissen allein reicht jedoch nicht für eine gute Kundenberatung. Die Inhalte des Buches gehen darüber hinaus und behandeln rechtliche und steuerliche Rahmenbedingungen, wirtschaftliches Know-how sowie Gesprächsführung. Praxisbeispiele begleiten den Leser durch alle Kapitel und stellen den Bezug zur täglichen Beratungs- oder Vermittlungstätigkeit her. Auch nach dem Lehrgang dient das Buch als Nachschlagewerk, unterstützt durch ein ausführliches Stichwortregister. Mit dem vermittelten Wissen erhalten Leser den Zugang zur anspruchsvollen Welt der Kapitalanlageberatung und -vermittlung. Die Autoren und Herausgeber bringen ihre langjährige Erfahrung aus der GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung AG in das Buch ein.

      Finanzanlagenfachmann/-frau IHK
    • In dieser bereits dritten Auflage des Lehrbuches „Versicherungsfachmann/-frau IHK“ wird das erfolgreiche Konzept fortgesetzt. Die prägnante und praxisbezogene Darstellung der Grundlagen über das Versicherungsgeschäft mit dem Privatkunden ermöglichen dem/der Anwärter/-in Versicherungsfachmann/-frau effektives Lernen und eine zielgerichtete Prüfungsvorbereitung. Die einzelnen Versicherungssparten werden systematisch in Kapiteln vorgestellt. Ein ausführliches Stichwortregister erleichtert das Auffinden bestimmter Sachverhalte und ist auch für die Beratungspraxis ein hilfreicher Begleiter.

      Versicherungsfachmann, -frau IHK
    • Der Bevölkerungsanteil der Generation 50+ wächst aufgrund der demografischen Entwicklung stetig und bildet damit die Wachstums-Zielgruppe der nächsten Jahrzehnte. Sie ist jedoch bei ihrer Finanzplanung für den Ruhestand größtenteils unberaten, wünscht sich einen qualifizierten Berater. Hier erfahren Sie, welche Chancen der Markt Ihnen bietet - aber auch welche Anforderungen an Sie gestellt werden. Denn Ruhestandsplanung ist nicht einfach nur verlängerte Altersvorsorge. Es gibt grundlegende strategische und thematisch Unterschiede, die beim Beratungsansatz berücksichtigt werden müssen. Inhalte: Chancen des Demographiewandels für die Versicherungswirtschaft. Beratungsunterschiede zwischen Altersvorsorge und Ruhestandsplanung. Wie Sie Generation 50+ und Senioren zur Ruhestandsplanung richtig beraten. Was Sie tun können, um als Beratungsexperte Ruhestandsplanung in der Zielgruppe 50plus wahrgenommen zu werden.

      Wachstumsmarkt Ruhestandsplanung