Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Robert Beltz

    14 mars 1854 – 19 mai 1942
    Zur ältesten Geschichte Mecklenburgs
    Steinzeitliche Funde in Mecklenburg
    Die bronze- und hallstattzeitlichen Fibeln
    Der Schatzfund von Quilitz
    Die Vorgeschichte von Mecklenburg
    Die vorgeschichtlichen Altertümer des Grossherzogtums Mecklenburg-Schwerin
    • Standardwerk, in dem unter Einbeziehung aller Bestände der Schweriner Sammlung und der überlieferten Befunde entsprechend des Forschungsstandes ein umfassendes Bild der Ur- und Frühgeschichte des damaligen Großherzogtums Mecklenburg - Schwerin gezeichnet wird. Der Leser findet Angaben zu archäologischem Material und zu Befunden von über 800 Orten und Ortsteilen. Dem Prähistoriker erschließt sich über ein Orts- und Sachregister sowie eine Karte eine wesentlichen Grundlage für die kartographische Bearbeitung dieses ältesten Fundstoffes, wobei die verschiedenen Formen und Sachgruppen durch ihre Darstellungsweise ohne Schwierigkeit mit der modernen Fachterminologie in Übereinstimmung gebracht werden können. Anlaß für die Neuherausgabe ist der 150. Geburtstag von Robert Beltz. Dem tragen neben dem würdigenden Geleitwort des Präsidenten des Landesheimatverbandes Mecklenburg - Vorpommern, Prof. Dr. habil. H. Wernicke, ein biographischer Überblick und eine Bibliographie des Lebenswerkes Robert Beltz's von Klaus - Dieter Gralow und Hartmuth Stange am Ende des Werkes Rechnung.

      Die vorgeschichtlichen Altertümer des Grossherzogtums Mecklenburg-Schwerin
    • Die Vorgeschichte von Mecklenburg

      • 196pages
      • 7 heures de lecture

      Das Buch ist ein Nachdruck des Originals aus dem Jahr 1899 und bietet einen Einblick in die damalige Zeit. Es behandelt zentrale Themen und gesellschaftliche Fragestellungen, die für das Verständnis der Epoche von Bedeutung sind. Die Sprache und der Stil spiegeln die literarischen Strömungen des späten 19. Jahrhunderts wider. Leser können sich auf historische Details und eine authentische Darstellung der damaligen Lebensweise freuen, die das Werk zu einem wertvollen Dokument seiner Zeit machen.

      Die Vorgeschichte von Mecklenburg
    • Der Schatzfund von Quilitz

      • 60pages
      • 3 heures de lecture

      Der Nachdruck des Originals bietet eine authentische Wiederauflage eines bedeutenden Werkes. Es bewahrt den ursprünglichen Inhalt und die stilistischen Merkmale, die das Buch zu einem Klassiker gemacht haben. Leser können sich auf eine unverfälschte Lektüre freuen, die sowohl historische als auch literarische Relevanz besitzt. Ideal für Liebhaber von Klassikern und für alle, die die zeitlose Botschaft und den Stil des Originals schätzen möchten.

      Der Schatzfund von Quilitz
    • Die vorliegende Ausgabe ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1913 und bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit. Sie bewahrt die historischen und kulturellen Aspekte des ursprünglichen Textes und ermöglicht es den Lesern, die Gedanken und Perspektiven der Autoren aus dieser Epoche nachzuvollziehen. Ideal für Historiker und Literaturinteressierte, die sich mit den Wurzeln der behandelten Themen auseinandersetzen möchten.

      Die bronze- und hallstattzeitlichen Fibeln
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe bietet die Möglichkeit, ein historisches Werk in seiner ursprünglichen Form zu erleben. Leser können sich auf authentische Inhalte und den ursprünglichen Schreibstil freuen, was einen tiefen Einblick in die damalige Zeit und die Gedankenwelt des Autors ermöglicht. Diese Ausgabe bewahrt die Originalität und den Charme des Textes, wodurch sie sowohl für Liebhaber klassischer Literatur als auch für Forschungszwecke von Bedeutung ist.

      Steinzeitliche Funde in Mecklenburg