Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Tobias Kruse

    Das "kalte" Delisting börsennotierter Aktiengesellschaften
    Tobias Kruse, Material
    • Tobias Kruse, Material

      • 196pages
      • 7 heures de lecture

      Wie lassen sich ungreifbare Erfahrungen darstellen? Im Bewusstsein um die Gestaltungskraft des Fotografierens einerseits, als auch um dessen Vergeblichkeit andererseits, hat Tobias Kruse (*1979) in den vergangenen Jahren die unsagbaren Momente des Lebens festgehalten: Die Form eines Gegenstands, die Gewissheit um bevorstehende Verletzungen, die Geburt der Kinder und das Glück auf ihrer Haut. Er hat sie in einem offenen, journalartigen Bildatlas verdichtet, der die Intensität der Gegenwart ebenso aufruft wie die wiederkehrenden Schleifen der Zeit. Dabei ist die Erzählung weder abgeschlossen noch festgelegt. Die neue Publikation zeigt durch das Nach- und Nebeneinander der Fotografien immer wieder andere Bezüge und Bedeutungen. (Laura Benz)

      Tobias Kruse, Material
    • Nachdem in den 90er Jahren vor allem der Gang an die Börse die juristische Diskussion geprägt hat, ist in den letzten Jahren der Rückzug von der Börse mehr und mehr in den Vordergrund getreten. Das vom Gesetzgeber eigens dafür geschaffene Verfahren konnte sich in der Praxis nicht durchsetzen. Statt dessen dominiert das sogenannte kalte Delisting, d. h. der Börsenrückzug mithilfe umwandlungs- und aktienrechtlicher Umstrukturierungsmaßnahmen. Diese Arbeit geht vor allem der Frage nach, inwieweit AktG und UmwG speziell auch unter dem Gesichtspunkt des Börsenrückzugs ausreichenden Minderheitenschutz gewährleisten und wie dieser gegebenenfalls ergänzt werden muss. Ausführlich wird dabei auch auf die wirtschaftliche Bedeutung der Börsennotierung und ihre Rolle bei einem Börsenrückzug eingegangen.

      Das "kalte" Delisting börsennotierter Aktiengesellschaften