Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Theodor von Frimmel

    Neue Beethoveniana
    Kleine Galeriestudien
    Kleine Galeriestudien
    Gemäldekunde: Webers Illustrierte Katechismen
    Beethovenjahrbuch; Volume 1
    Neue Beethoveniana
    • Neue Beethoveniana

      • 354pages
      • 13 heures de lecture

      A comprehensive study of Beethoven's life and works, including analysis of his compositions and his impact on music history. Frimmel's extensive research and attention to detail make this a must-read for any serious music enthusiast.

      Neue Beethoveniana
    • Beethovenjahrbuch; Volume 1

      • 222pages
      • 8 heures de lecture

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Beethovenjahrbuch; Volume 1
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Gemäldekunde: Webers Illustrierte Katechismen
    • Kleine Galeriestudien

      • 668pages
      • 24 heures de lecture

      Der Nachdruck von 1892 bietet eine hochwertige Wiedergabe der ursprünglichen "Kleine Galeriestudien". Dieses Werk beleuchtet kunsthistorische Aspekte und bietet Einblicke in die damalige Kunstszene. Die Sammlung ist für Kunstliebhaber und Historiker von Interesse, da sie die Entwicklung und den Kontext der Kunst in dieser Zeit reflektiert. Die unveränderte Ausgabe ermöglicht es, die originalen Gedanken und Perspektiven der Zeit zu erleben.

      Kleine Galeriestudien
    • Kleine Galeriestudien

      Neue Folge

      • 104pages
      • 4 heures de lecture

      Der unveränderte Nachdruck von 1894 bietet eine Sammlung von Galeriestudien, die Einblicke in die Kunst und die damalige Zeit gewähren. Die Studien sind sorgfältig ausgewählt und reflektieren die künstlerischen Strömungen des späten 19. Jahrhunderts. Leser können sich auf detaillierte Analysen und Interpretationen freuen, die das Verständnis für die Kunstwerke und deren Kontext vertiefen.

      Kleine Galeriestudien
    • Neue Beethoveniana

      5. Band

      • 352pages
      • 13 heures de lecture

      Der fünfte Band der "Neuen Beethoveniana" bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1888. Diese Sammlung widmet sich dem Leben und Werk von Ludwig van Beethoven und ist eine wertvolle Ressource für Musikliebhaber und Forscher. Der Band enthält historische Analysen, biografische Informationen und musikalische Einblicke, die das Verständnis von Beethovens Einfluss auf die Musikgeschichte vertiefen.

      Neue Beethoveniana
    • Ludwig van Beethoven (1770-1827) hat sein Leben lang die Menschen mit seinem Wesen und seiner Musik aufgerührt. Mit seinem Widerstreben gegen die Form und seiner Konzentration auf die individuelle Vorstellung von Musik schlug er die Brücke von der Wiener Klassik zur Romantik. §Schon seit dem frühen 19. Jahrhundert entstanden zahlreiche künstlerische Darstellungen, die sich mit der Person Beethoven beschäftigen. Die Bilder und Fotografien vermitteln am anschaulichsten eine Vorstellung vom Leben und den Lebensumständen des Komponisten. Bis in die Gegenwart hinein dient die Person Ludwig van Beethoven als Inspiration für neue künstlerische Umsetzungen. Dieser Aspekt wird zunehmend in der musikwissenschaftlichen und kunsthistorischen Forschung von Bedeutung. §Theodor von Frimmel, einer der bedeutendsten Beethoven-Forscher, zeigt in dem vorliegenden Band Bildnisse des Komponisten, die zu seinen Lebzeiten und nach seinem Tod entstanden sind, und hinterfragt sie kritisch. Mißlungene Portraits werden aufgedeckt, gelungene hervorgehoben. Am Ende steht ein authentisches Bild Beethovens.

      Beethoven Studien. Bd.1
    • Ludwig van Beethoven (1770-1827) hat sein Leben lang die Menschen mit seinem Wesen und seiner Musik aufgerührt. Mit seinem Widerstreben gegen die Form und seiner Konzentration auf die individuelle Vorstellung von Musik schlug er die Brücke von der Wiener Klassik zur Romantik. Schon seit dem frühen 19. Jahrhundert entstanden zahlreiche künstlerische Darstellungen, die sich mit der Person Beethoven beschäftigen. Die Bilder und Fotografien vermitteln am anschaulichsten eine Vorstellung vom Leben und den Lebensumständen des Komponisten. Bis in die Gegenwart hinein dient die Person Ludwig van Beethoven als Inspiration für neue künstlerische Umsetzungen. Dieser Aspekt wird zunehmend in der musikwissenschaftlichen und kunsthistorischen Forschung von Bedeutung. Theodor von Frimmel, einer der bedeutendsten Beethoven-Forscher, zeigt in dem vorliegenden Band Bildnisse des Komponisten, die zu seinen Lebzeiten und nach seinem Tod entstanden sind, und hinterfragt sie kritisch. Mißlungene Portraits werden aufgedeckt, gelungene hervorgehoben. Am Ende steht ein authentisches Bild Beethovens.

      Beethoven-Studien