Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ursula Fehr

    Verwandlung und Befreiung
    Schneckenfühler
    Kaum zu glauben
    • Kaum zu glauben

      Zwanzig 1/2 Kurzgeschichten

      «Ursula ist eine hervorragende Geschichtenerzählerin. Wenn sie zu einer Anekdote ansetzt, tut sie dies nie beiläufig oder gar leidenschaftslos, sondern immer mit Feuer und Überzeugung.» – Marc Jäggi, Programmleiter Radio 24 Unfassbares aus dem Alltag 20einhalb Kurzgeschichten aus dem Alltag von Ursula Fehr, die meisten unverblümt und verblüffend ehrlich erzählt. Als Leserin oder Leser reisen Sie mit ins Ticino nach Ascona, kuren mit Frau Fehr in Badenweiler oder erleben Verrücktes in München. Auch Tierliebhaber kommen nicht zu kurz, schreibt die Gemeindepräsidentin von Eglisau doch witzige, aber auch traurige Stories von Hunden und Katzen. Das Buch behandelt Alltagsgeschichten, die auch Sie und ich erlebt haben könnten. So stehen auf den letzten Seiten leere Zeilen, die darauf warten, von Ihren eigenen Worten gefüllt zu werden.

      Kaum zu glauben
    • Viele Kinder sind anders. Es gibt dafür die unterschiedlichsten Gründe. Die Autorin Ursula Fehr erzählt in 45 biografischen Episoden die dokumentarische Geschichte der Familie eines Politikers. Ihr erstgeborener Sohn Fabian kann sich nicht einordnen, gilt als schwierig und gehört zu den Grenzgängern, deren Verhalten nicht immer mit den Normen unserer Gesellschaft übereinstimmt. Mutter und Kind kämpfen gemeinsam gegen Unverständnis und Ablehnung, begegnen aber auch hilfreichen Menschen und geben nicht auf. Es ist ein Buch, das Eltern Mut macht, auch einen anderen Lebensweg ihres Kindes trotz allen Ängsten und Nöten zuversichtlich zu begleiten.

      Schneckenfühler