Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Heinz Oette

    Aus der Geschichte eines Finsterwalder Kaufhauses
    Finsterwalde in historischen Ansichten
    Sängerstadt Finsterwalde
    • Wir alle tragen heute, wie die Leute auf den Bildern zu ihrer Zeit, die Verantwortung dafür, dass trotz aller Wid - rigkeiten des Lebens, seien es Kriege damals oder gesell - schaftlicher Umbruch heute, unsere Stadt für ihre Bürger lebens- und liebenswert bleibt. Wir haben die Arbeit und das Werk unserer Vorfahren zu achten und zu bewahren und Sorge dafür zu tragen, dass sich auch unsere Kinder und Enkelkinder mit dieser Stadt identifizieren können und in ihr leben wollen. Ich habe allen zu danken, die am Entstehen dieses Buches Anteil haben.

      Sängerstadt Finsterwalde
    • Einem Berliner Theaterstück und dem Liedchen „Wir sind die Sänger von Finsterwalde“ verdankt das wunderschön in der waldreichen Niederlausitz gelegene Finsterwalde seit 1901 seinen Ruf als „Sängerstadt“. Es sind die Menschen, die im Mittelpunkt dieser einzigartigen Bilderreise in die Vergangenheit Finsterwaldes stehen. Über 200 einzigartige Aufnahmen zeigen sie bei der Arbeit, beim Sport oder in der Schule und in ihrem Alltagsleben. Heinz Oette, ehemaliger Vorsitzender des Heimatgeschichtsvereins Finsterwalde, läde den Betrachter ein, sich ein Bild vom ehemaligen Finsterwalde zu machen, Erinnerungen aufzufrischen und Neues in Bild und Text zu entdecken.

      Finsterwalde in historischen Ansichten
    • Die Geschichte des Kaufhauses wurde vom Finsterwalder Heimatkundler und Chronisten Heinz Oette mit Lokalpatriotismus recherchiert und mit viel Herzblut aufgeschrieben.

      Aus der Geschichte eines Finsterwalder Kaufhauses