Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Verena Popp

    1 janvier 1969
    Faszinierendes Österreich
    Natur Juwelen Österreichs
    Österreich im Blick. Die schönsten Ansichten und Aussichten
    Österreich im Blick
    Wiener Wildnis
    New Zealand Journey
    • New Zealand Journey

      • 144pages
      • 6 heures de lecture

      New Zealand Journey is a collection of stunning New Zealand photographs presenting a genuinely fresh and original view of the New Zealand landscape. With so many photographers at work in this country, this is a surprisingly difficult task, rarely achieved. Austrian photographers Georg Popp and Verena Hacker have managed this, through a determination to find new and interesting compositions of well-known places, and also through persistence, often waiting days for the right conditions to make a single image. This book covers all of New Zealand, focusing entirely on the natural world, and includes all of the much-visited scenic icons, including the Far North, Rotorua, Tongariro National Park, Taranaki, Abel Tasman National Park, the length of the South Island's West Coast, Fiordland, Stewart Island, The Catlins, Dunedin, Kaikoura and the Marlborough Sounds. Popp and Hackner's work is distinguished by their careful and expert use of large format cameras and film, and they are internationally reknown for the extraordinary clarity and detail of their photographs.Beautiful packaged and printed, this book is a fine and worthy addition to the library of photographic books about New Zealand.

      New Zealand Journey
    • Meistern Sie die Fotografie von Wildlife und Natur in städtischen Kulissen mit hilfreichen Tipps zur Vorbereitung Ihrer »Urban-Safari« und einer Vielzahl möglicher Aufnahme-Locations. Erfahren Sie mehr über die besonderen Verhaltensweisen urbaner Wildtiere und entdecken Sie, dass faszinierende Natur- und Tieraufnahmen auch ohne Reisen in exotische Länder mitten in der Stadt möglich sind. Die erfahrenen Naturfotografen Verena Popp-Hackner und Georg Popp bieten Einblicke in urbane Naturszenen wie Kaninchen auf Bahngleisen, Füchse in Wohngebieten und Schwalbennester unter Brücken. Am Beispiel der »Wiener Wildnis« zeigen sie alltägliche, oft verborgene Naturschauspiele, die auch in Ihrer städtischen Umgebung vorkommen können. Sie erhalten zahlreiche Anregungen, um eigene urbane Fotoprojekte in Ihrer Stadt zu realisieren. Technische und praktische Details zur Fotografie von Tieren und Pflanzen in gewohnten Umgebungen wecken Ihre Lust, zwischen Häuserschluchten auf die Pirsch zu gehen. Themen umfassen urbane Naturlandschaften, die Tierwelt, Pflanzenfotografie, Ausrüstungstipps sowie die Planung von Naturfoto-Projekten in städtischen Räumen.

      Urbane Naturfotografie
    • Dieses Buch zeigt die vielfältigen Naturlandschaften Österreichs, von den vergletscherten Alpen bis zu den letzten wilden Auen der Donau und der einzigartigen Steppenlandschaft am Neusiedler See. Seit der Gründung des ersten Nationalparks im Jahr 1981 erfreut sich die Idee des Naturschutzes großer Beliebtheit. Diese Parks bewahren die natürliche Schönheit für zukünftige Generationen. Die renommierten Landschaftsfotografen Verena Popp-Hackner und Georg Popp haben über Jahre hinweg diese Naturjuwelen mit ihren Großformatkameras festgehalten. Sie gehören zu den wenigen Fotografen, die sich der Landschaftsfotografie mit Großformat-Kameras widmen, wobei nicht die Menge, sondern die Qualität, das optimale Licht und die sorgfältige Komposition im Vordergrund stehen. Jahr für Jahr sind sie monatelang auf der Suche nach geeigneten Motiven. In diesem Buch sind ihre eindrucksvollsten Aufnahmen versammelt, die sowohl Natur- als auch Fotoliebhaber begeistern. Zudem werden alle sechs Nationalparks durch umfangreiche Textessays, Infokästen und spezielle Informationen zu Sonderprojekten vorgestellt. Es handelt sich um den Bildband zum 30-jährigen Jubiläum der österreichischen Nationalparks.

      Die österreichischen Nationalparks