"Die Biographie einer wunderlichen Grenzgä ein einzigartiges Stück Alltagsgeschichte des 20. Jahrhunderts und 'ein hervorragendes Stück Frauenforschung' ". (The biography of a whimsical cross-border a unique piece of 20th-century everyday history and 'an outstanding piece of women's research')
Ruth Stützle Livres


Die „Lichtspiele Mössingen“ sind ein „Biotop“ der Kinogeschichte. Die Besitzer erzählen in dem Buch von ihrem Leben mit dem Film, Der Techniker berichtet, wie er damals das Kino ausgestattet hat, ein Pizzeriabesitzer erinnert sich an die frühen Gastarbeiterfilme. Dieses Buch ist das erste biographisch angelegte Werk über die Geschichte eines einzelnen Kinos. Spannend für alle Cineasten und für all jene, die sich für Regionalgeschichte interessieren.