Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Michael Janoschka

    1 janvier 1975
    Wohlstand hinter Mauern
    Konstruktion europäischer Identitäten in räumlich-politischen Konflikten
    • Der Rekurs auf Europäische Identitäten gewinnt immer mehr Bedeutung: in politischen Debatten, bei der Austragung räumlich-politischer Konflikte ebenso wie beim alltäglichen 'Geographie-Machen' der Bürger. Dieser Band widmet sich der Frage, wie die Beziehung zwischen Identitäten und der Repräsentation von politischen Interessen in räumlichen Nutzungskonflikten gedacht werden kann. Ausgehend von Pierre Bourdieus Theorie der Praxis wird diese weiterentwickelt, indem die identitätspolitischen Aspekte sozialtheoretisch verknüpft werden. So wird der strategische Einsatz politischer Identität als Performanz bzw. als Doing Identity im Konflikt verstanden – für die sozialgeographische Forschung erweitert sich damit die Perspektive. Janoschka entwickelt diese zu einer Theorie zur Untersuchung räumlicher Nutzungskonflikte. Empirisch belegt wird die Studie anhand eines Konflikts um die Nutzung und Erschließung von Bauerwartungsland an der spanischen Mittelmeerküste.

      Konstruktion europäischer Identitäten in räumlich-politischen Konflikten
    • Wohlstand hinter Mauern

      Private Urbanisierungen in Buenos Aires

      Aus dem Inhalt: Einleitung: Staatsversagen und private Urbanisierungen in Buenos Aires; Methodik; Theorien und Stadtmodelle; Buenos Aires: Stadträumliche Entwicklungen und private Urbanisierungen; Die Rolle von Gesetzgebung und Stadtplanung; Die Bewohner des Nordelta: Flucht aus Angst vor Kriminalität?; Das Modell der lateinamerikanischen Stadt: Ein Neuentwurf; Zusammenfassung und Ausblick

      Wohlstand hinter Mauern