Das Museum für Vor- und Frühgeschichte, das 2009 in das Neue Museum auf der Museumsinsel eingezogen ist, besitzt eine der größten Sammlungen zur Archäologie der Alten Welt. In dieser tollen Sammlung, die sich mit den Menschen, ihrer Kultur und ihren Hinterlassenschaften von der Steinzeit bis ins Mittelalter beschäftigt, gibt es eine Menge zu gestalten. Mit diesem Leporello-Malbuch kannst Du die nordische Götterwelt und viele spannende Funde aus der Vor- und Frühgeschichte auf Deine ganz eigene Weise entdecken. Wir laden Dich ein, die Bilder in diesem Buch in Ruhe zu betrachten, sie auszumalen und zu gestalten, um so einzutauchen in eine versunkene aufregende Welt voller Magie und Zauber. Wie die berühmten Künstler, die die Wandgemälde des vaterländischen Saals gemalt haben, kannst Du mit diesem Malbuch Deine Geschichte von der nordischen Götterwelt als Wandfries für Dein Zimmer gestalten. Vielleicht hast Du auch Lust, noch mehr zu erfahren oder selbst weiter kreativ zu werden. In diesem Buch findest Du viele zusätzlichen Informationen und Erläuterungen, damit Du Deine eigene vor- und frühgeschichtliche Welt erschaffen kannst.
Anja Edelmann Livres




Die Ägyptische Sammlung Berlin, die 2009 in das Neue Museum auf der Museumsinsel eingezogen ist, besitzt viele der wertvollsten und berühmtesten Schätze des alten Ägypten. Das Pharaonenreich der alten Ägypter gibt es heute nicht mehr, doch durch die beeindruckenden und geheimnisvollen Kunstwerke und Schriften, die uns die Menschen von damals hinterlassen haben, können wir es in unserer Fantasie wieder lebendig werden lassen. Wenn wir sehr genau hinschauen, erzählen uns all diese Schätze viele spannende Geschichten – vom Leben am Nil vor Tausenden von Jahren, von tierköpfigen Göttern, mächtigen Herrschern, berühmten Frauen und von einem geheimnisvollen Leben in der Unterwelt. Entdecke mit diesem Leporello-Malbuch die Kunstwerke der Ägyptischen Sammlung Berlin auf deine Weise. Wir laden dich ein, die Bilder in diesem Buch in Ruhe zu betrachten, sie auszumalen und zu gestalten, um so einzutauchen in eine versunkene aufregende Welt voller Magie und Zauber. Wie die mächtigen Pharaonen in ihren Pyramiden kannst du mit diesem Malbuch Deine Geschichte von Ägypten als Wandgemälde für dein Zimmer gestalten. Vielleicht hast du auch Lust, noch mehr zu erfahren oder selbst weiter kreativ zu werden. In diesem Buch findest du viele zusätzliche Informationen und Erläuterungen, damit du deine eigene ägyptische Welt gestalten kannst.
Die Rezeption von Technischen Dokumentationen kann grundsätzlich als ein Prozeß betrachtet werden, bei dem Wissen vermittelt wird, das dann zu einer Handlungsausführung eingesetzt wird. Experimentell wurden untersucht, ob Informationen, wie z. B. beschreibende Texte und Resultatsangaben, in Softwaredokumentationen erforderlich sind, damit dieser Prozess effizient vonstatten geht. Die Ergebnisse der Experimente zeigen, dass die betrachteten Informationen keinen Einfluß auf die Handlungsausführung haben. Sie haben dagegen einen nachweisbar störenden Einfluß auf die Textrezeption. Diskutiert werden die Ergebnisse bezüglich des Lese- und Bearbeitungsverhaltens vor dem Hintergrund der Besonderheiten der hier gewählten Aufgabenstellungen. Dabei wird für eine weitergehende Differenzierung der technischen Dokumentation plädiert.