Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michael Zirkler

    Die Kunst der Organisationsberatung
    Psychologie der Agilität
    Organisationsberatung
    • Organisationsberatung

      Gestaltungshinweise zur Entwicklung einer produktiven Beratungsbeziehung

      • 208pages
      • 8 heures de lecture

      Der Fokus liegt auf den sozialen Prozessen in der Beratung und den oft unausgesprochenen Erwartungen zwischen Beratern und Klienten. Die Autoren analysieren funktionale und dysfunktionale Muster in Beratungsprojekten, deren Entstehung und Möglichkeiten zur produktiven Gestaltung. Das Buch bietet wertvolle Einblicke sowohl für Neueinsteiger als auch für erfahrene Praktiker, unabhängig davon, ob sie als Berater oder Auftraggeber agieren.

      Organisationsberatung
    • Psychologie der Agilität

      Lernwege für Individuen und Teams

      • 92pages
      • 4 heures de lecture

      Psychologische Aspekte der Agilität stehen im Mittelpunkt dieses Buches, das Entwicklungswege für Individuen, Teams und Organisationen aufzeigt, die ihre Agilität verbessern möchten. Es werden nicht nur Strategien zur Förderung von Agilität präsentiert, sondern auch die Risiken und Nebenwirkungen einer missverstandenen und übertriebenen Agilität thematisiert. So bietet das Werk einen umfassenden Blick auf die Herausforderungen und Chancen, die mit agilen Methoden in einer komplexen und sich schnell verändernden Welt einhergehen.

      Psychologie der Agilität
    • Der Einfluss von Beratern in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft nimmt immer noch zu. Selbst spektakuläre Firmenpleiten nach Einsätzen von Consultingfirmen haben der Nachfrage bisher keinen Abbruch getan. Was steckt hinter diesem Boom von Beratung? In welchen Situationen und unter welchen Bedingungen macht die Intervention externer Berater in ein Unternehmensgefüge überhaupt Sinn? Welche Typen von Beratung lassen sich wie unterscheiden? Neben Wissenschaftlern, die sich mit solchen (eher theoretischen) Fragen befassen, reflektieren in diesem Band erfahrene Praktikerinnen und Praktiker kritisch ihr beraterisches Handeln und schauen dabei über den eigenen Tellerrand hinaus auf das ganze, weite Feld der Organisationsberatung. Mit Beiträgen von Dirk Baecker, Christof Baitsch, Stephan Burla, Joachim Freimuth, Walter Häfele, Martin Hurter, Norbert Lanter, Werner R. Müller, Stefan Odenthal, Silvia Payer, Gertrude Schmidlin-Trachsler, Rudolf Wimmer, Reto Zbinden und Michael Zirkler

      Die Kunst der Organisationsberatung