Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Georg Ried

    1 janvier 1959
    Allerhand und Duranand
    Spiegelbilder
    Wiesen und Werden der deutschen Dichtung
    Wesen und Werden der deutschen Dichtung
    Weltliteratur unserer zeit
    Die Allgäuer Weihnachtslegende
    • 2017

      „Oh, du schöne Weihnachtszeit“ Mit diesem Titel beschreibt der Autor und BR-Moderator Georg Ried humorvoll und nachdenklich - in Vers und Prosa - die Advents- und Weihnachtszeit. Die Stimmungsbilder seines Allgäuer Freundes - dem Künstler Werner Specht - machen dieses Buch zu einem besonderen Gesamtkunstwerk

      Oh, du schöne Weihnachtszeit
    • 2016

      „Ma sott lache“ - diesem Ratschlag kommt man garantiert nach, wenn man die Gedichte und Geschichten von Georg Ried liest. Der Rundfunk- und Fernsehmoderator beschreibt humorvoll und kurzweilig so manch lebenslustige Situation seiner Allgäuer Mitmenschen. Nach „Allerhand und Duranand“, „Lachet Leit und hand a Freid“ und „Die Allgäuer Weihnachtslegende“ ist dieses vierte Mundartbuch wiederum ein Genuss für alle Freunde unserer heimischen Sprache

      Ma sott lache
    • 2015

      Bühnendichter

      Musikalische Verse von Georg Ried

      Als Bühnendichter schreibt der Moderator Georg Ried in diesem Buch musikalische Verse: humorvoll, informativ, aber auch nachdenklich - passend für jeden Anlass. Georg Ried repräsentiert seit 1989 die Blasmusik im Bayerischen Rundfunk. Als fachkundiger Musikredakteur und versierter Moderator präsentiert der studierte Musiker auf Bayern 1 und auf BR Heimat die Sendung „So schön klingt Blasmusik“. Blasmusikfreunde kennen Georg Ried aber auch aus dem Bayerischen Fernsehen mit den Sendungen »Mit Blasmusik durch Bayern«, „Bayern-Burgen-Blasmusik“ sowie der Faschings-Show „Schwaben Weiß-blau“. Georg Ried ist Kenner der Blasmusik und Könner der kurzweiligen Unterhaltung. Mit seiner humorigen Art und seiner unverwechselbaren Stimme feiert der Entertainer seit vielen Jahren mit namhaften Blasorchestern im In‐ und Ausland live auf den europäischen Bühnen große Erfolge. Er ist zudem als Autor zahlreicher Bücher, Biografien, Drehbücher für Film und Fernsehen sowie als Regisseur tätig.

      Bühnendichter
    • 2014

      Georg Ried beschreibt in seinem Büchlein Allgäuer Weihnacht sehr hintergründig und humorvoll aber auch nachdenklich interessante und lustige Begebenheiten in Vers und Prosa. In dieser Neuauflage finden Sie Altbewährtes, wie die „Allgäuer Weihnachtslegende“ oder „O du schöne Weihnachtszeit“ genauso, wie viele neue Gedichte und Geschichten rund um das schönste Fest des Jahres.

      Allgäuer Weihnacht
    • 2010

      Es ist das größte und bekannteste Volksfest der Welt, das Oktoberfest in München. Jedes Jahr, von Ende September bis Anfang Oktober kommen Millionen Besucher auf die „Wies’n“ unterhalb der Bavaria. Da wird getrunken, gegessen und natürlich zu den Klängen der Blasmusik gefeiert. Und das schon seit 200 Jahren. Doch wie hat sich die Musik auf der Wies’n eigentlich entwickelt und welche Wie’sn-Hits hat es in den vergangenen Jahrzehnten gegeben? Georg Ried, Moderator beim Bayerischen Rundfunk, beschreibt in seinem Buch „Unter der Bavaria“ die Musikgeschichte und erzählt Musikgeschichten vom Münchner Oktoberfest. Was die vielen Musikanten im Laufe der Zeit als Stimmungsmacher in den großen Bierzelten erlebten und worauf sie sich jedes Jahr aufs Neue freuen, zeigt der Blasmusikexperte in diesem stimmungsvollen und hochwertigen Band. Mit wunderschönen Bildern lädt „Unter der Bavaria“ zum Erfahren, Staunen, aber auch zum Schmunzeln ein. Ein Buch, das beweist, dass die bayerische Gastfreundschaft die Mutter aller Volksfeste zur schönsten Münchner Jahreszeit macht.

      Unter der Bavaria
    • 2005
    • 2002

      Mit Blech kein Schaden

      Erlebnisse, Musikanekdoten, Witze: The Story of Bob Ross and His Blechschaden

      • 104pages
      • 4 heures de lecture
      Mit Blech kein Schaden
    • 2001