Im Jahr 2035 überleben die Zwillingsbrüder Markus und Philip mit ihren Familien eine weltweite Katastrophe. Während sie in einem Keller Rückschau halten, kämpfen sie ums Überleben in einer veränderten Welt ohne Wasser und Strom. Nach der Katastrophe nehmen sie einen verwaisten Jungen auf und erleben zwischenmenschliche Konflikte. Schließlich bringt die Geburt von Kerstins Sohn Johannes Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
Ute Eppich Livres






In diesem Buch schreibt die Autorin persönliche Briefe an einen Freund oder geliebten Menschen über 45 Themen des Glaubens, wie die Dreieinigkeit und die Liebe Jesu. Ihre einfache Sprache und der persönliche Stil vermitteln tiefgehende Gedanken über Schwäche und die Freude in der Verbindung zu Gott. Jeder Brief endet mit "Deine Ute".
Glauben Sie an Engel? Es gibt sie, unsere unsichtbaren Begleiter, wenn sie uns auch nicht immer vor Schaden bewahren, weil sie nicht nur um unser körperliches, sonder hauptsächlich um unser geistiges Wohl besorgt sind. Und manchmal erscheinen sie uns auch in einem anderen Menschen, dem wir zur rechten Zeit begegnen dürfen. In diesem Buch lesen Sie von der Rettung aus Gefahr und von einem behinderten Kind, das mit einem Engel sprechen konnte. Begleiten Sie zudem ein Kind durch seine schwere Kindheit und lassen Sie sich anrühren von der kurzen irdischen Zeit eines Engels.
Jule hat es in der Schule schwer. Sie kann nicht gut lernen, ist vergesslich und verträumt und wird von den anderen Kindern in ihrer Klasse für dumm gehalten und hat deshalb auch keine Freundin. Außer ihrem Bruder Timo weiß aber keiner, dass sie ein besonderes Kind ist. Und deshalb teilt sie auch nur mit ihm ein großes Geheimnis, denn nicht einmal ihre Eltern haben ihr geglaubt, als sie davon erzählen wollte. Eines Tages begegnet sie im Wald einem seltsamen Tier, das groß und hässlich ist, laut heult und dicke Tränen vergießt. Ein kleiner Drache, der aus dem hohen Norden bis in ihren Heimatwald gewandert ist und sich dort nach Drachenart in einer Höhle eingerichtet hat. Das Mädchen schließt mit dem unglücklichen Drachenjungen, der von den anderen Tieren gemieden wird, Freundschaft, nennt ihn Karlchen und erlebt mit ihm aufregende, spannende und lustige Abenteuer. Sie ist nun nicht mehr allein und hat den besten Freund, den sie sich nur wünschen kann. Eines Tages nimmt sie ihn zum Entsetzen ihrer Mutter sogar mit nach Hause. Und dann erfährt ihre Familie ihr Geheimnis und glaubt ihr endlich. Da die Bewohner der kleinen Stadt sich aber vor dem harmlosen Drachen fürchten, machen sie Jagd auf ihn, und er gerät in Lebensgefahr. Julchen versteckt sich mit ihrem tierischen Freund tief in der Höhle. „Drachenalarm“ ist ein spannender und lustiger Kinderroman für 7- bis 10jährige Jungen und Mädchen, der 2003 schon einmal unter dem Titel „Julchen Sonderbar“ erschienen und vergriffen ist – wenn man von den Restexemplaren aus USA einmal absieht. Er wurde völlig neu überarbeitet und von Susanne Hartmann zauberhaft illustriert.
Damals in Walsrode
Weißt-du-noch-Geschichten, Erzählt von Walsrodern für Walsroder
Damals in Walsrode: Die Faszination des Vergangenen, Erinnerungen an unwiederbringliche Zeiten, verlorene Schätze entdecken... Ältere Bürger erzählen in diesem Buch von ihren Erinnerungen an ihre Stadt, die es so wie damals nicht mehr gibt. Heiteres und Nachdenkliches laden zum gemütlichen und kurzweiligen stöbern in längst vergangenen Zeiten ein.