Regina Klein Livres



Fränzi und Marzella
- 119pages
- 5 heures de lecture
Das Brücke-Museum Berlin veröffentlicht aufgrund neuer Erkenntnisse über die beiden Lieblingsmodelle der 'Brücke'-Künstler, Fränzi und Marzella, einen umfassenden Ausstellungskatalog, der sowohl einen Blick auf das Leben der beiden Mädchen als auch auf die Werke der Berliner Sammlung wirft. Zum großen Kreis der 'Brücke'-Modelle gesellten sich in den Jahren 1909 bis 1911 die beiden jungen Mädchen hinzu. Vor allem im Werk von Ernst Ludwig Kirchner, Erich Heckel und Max Pechstein spielen sie eine bedeutende Rolle. Mit ihrer kindlichen Ungezwungenheit, der Leichtigkeit in ihren Bewegungen und ihrer Jugendhaftigkeit inspirierten sie die Künstler in ihrem kreativen Schaffen. Unter den zahlreichen Arbeiten finden sich skizzenhafte Zeichnungen, ausdrucksstarke Grafik, sowie farbenfrohe Aquarelle und Gemälde. Durch aktuelle Forschungsergebnisse wird ein neues Licht auf Fränzi Fehrmann und Marzella Sprentzel geworfen und ihre Bedeutung für die Künstlergruppe unter verschiedenen Aspekten betrachtet.
Ausgehend von biografischen Gesprächszyklen mit drei Bäuerinnen aus dem hessischen Hinterland, erfasst die Autorin objektive und subjektive Veränderungen – von der damaligen bäuerlichen Lebensordnung bis zum Informationszeitalter.