Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bürte Hoppe

    Best of 40 Jahre Bundesliga
    Best of Bayern
    Tour de France
    Best of WM
    Enzyklopädie Tour de France
    Best of Schalke
    • Schalke 04 ist kein gewöhnlicher Fußball-Verein. Wie kaum ein anderer steht der Klub im Zentrum der Emotionen, fesselt jung und alt mit seiner Geschichte und Gegenwart. 2004 wird der FC Schalke 04 einhundert Jahre alt. Ein Ereignis, das nicht nur in Gelsenkirchen gefeiert wird, sondern in der gesamten Republik. Das Erfolgsduo Hoppe/Knieriem („Best of 40 Jahre Bundesliga“) hat sich der königsblauen Historie angenommen und erzählt sie aus einem ganz besonderen Blickwinkel. Entstanden ist kein bunter Bildband oder dröges Textwerk, sondern ein Buch, das auf jeder Seite „lebt“ und die einzigartige Verbindung zwischen Schalke, Industriegeschichte und Fußballkultur nachzeichnet. Stets wohlwollend, bisweilen ketzerisch und immer fundiert werden hundert Jahre Schalke mittels eines optisch wie verbal vergnüglichen Rundgangs auf „Zeche Schalke“ dargeboten. Ein einzigartiges Lese und „Anschau“-vergnügen zu einem einzigartigen Klub.

      Best of Schalke
    • Enzyklopädie Tour de France

      • 448pages
      • 16 heures de lecture

      Die Tour de France ist und bleibt das große Radsportereignis. Keine Weltmeisterschaft, keine Olympischen Spiele und auch keine Doping-Probleme konnten den einzigartigen Mythos des Rennens beeinträchtigen. Mit dieser Enzyklopädie liegt das ultimative Nachschlagewerk zur Tour-Geschichte vor. Jedes Rennen wird Etappe für Etappe geschildert und statistisch erfasst. Hinzu kommen Porträts großer Fahrer sowie spannende Sonderthemen wie die Bergetappen, das Gelbe Trikot oder das Doping. Im Anhang werden u. a. alle Etappenstädte und alle Berge der Tour-Geschichte aufgeführt, dazu kommt eine Statistik aller Fahrer, die jemals teilgenommen haben. Fazit: Ein großes Werk über die Legende Tour de France, für das es auch international kein Vorbild gibt.

      Enzyklopädie Tour de France
    • 2006 kam die Fußballwelt bekanntlich nach Deutschland. Bis es so weit war, ging das Erfolgsteam um Bürte Hoppe aber noch auf eine kleine Reise durch die große Welt des Fußballs. In „Best of WM“ wurde nach dem ebenso bekannten wie beliebten Rezept der „Best-of“-Reihe den Spitzfindigkeiten der Fußball-Weltmeisterschaftsgeschichte nachgespürt und der Zauber der WM entfacht. Das geschah nicht in der üblichen chronologischen oder anekdotischen Form, sondern mittels einer visuellen „Weltreise“, bei der alle fünf Kontinente besucht wurden. Natürlich treten Fußballgrößen wie Pelé, Maradona, Beckenbauer und Lew Jaschin auf. Aber es gibt noch viel mehr. Herzhafte Geschichten aus dem afrikanischen Hochland werden ebenso erzählt wie die Erlebnisse einer wackeren Fußballelf einer Vulkaninsel namens Montserrat. Selbstverständlich nimmt auch das brasilianische Fußballwunder einen breiten Raum ein, feiern Fritz Walter und Co. ihre Auferstehung, wird die „Hand Gottes“ geschüttelt und Edi Fingers „I werd narrisch“ lebendig. Eine unschlagbare Mischung aus Unterhaltungsliteratur und optischen Genüssen, die einen einzigartigen Vorgeschmack auf das größte Sportereignis des Jahres 2006 liefert.

      Best of WM
    • Tour de France

      Ein Reiseführer zu Strecken und Städten

      Jeden Sommer begeben sich Millionen auf die Reise zur Tour de France, einem Mythos, der in den Alpen, Pyrenäen, der Bretagne und dem Elsass lebendig wird. Fans jubeln den Radfahrern zu, doch die Planung ist entscheidend: Wo sind die besten Plätze, wo übernachten, und ist es wirklich nötig, zwei Tage vor der Etappe am Alpe d'Huez zu campen? Bürte Hoppe, Expertin für Frankreich und die Tour, bietet wertvolle Tipps zu den besten Standorten, spannenden Anstiegen und faszinierenden Orten. Rund 150 Städte, die regelmäßig Teil der Tour sind, werden vorgestellt, ebenso wie mythenbeladene Anstiege wie la Tourmalet und Galibier, an denen die Entscheidungen fallen. Eine unterhaltsame Mischung aus Stadt- und Tourgeschichte gewährt tiefe Einblicke in den lokalen Mythos und beleuchtet Radfahrhelden vergangener und gegenwärtiger Zeit. Praktische Hinweise unterstützen bei der Quartiersuche, der Entdeckung regionaler Küchen und der Vorbereitung auf die Tour. Dieser Guide ist nicht nur für ein Jahr konzipiert, sondern bereitet auf viele zukünftige Touren vor – egal ob bei Sonne oder Regen, Anstiegen oder Abfahrten.

      Tour de France
    • Nach den großen Erfolgen „Best of 40 Jahre Bundesliga“ (Auflage 8.000) und „Best of Schalke“ (5.000) sind nun die Bayern an der Reihe. Eine liebevoll-ketzerische Reise durch die Vereinsgeschichte erinnert an die größten Erfolge ebenso wie an die größten Pleiten des FC Bayern, wobei es sich im Sinne der „Best of“-Reihe keinesfalls um dröge Zeitgeschichte handelt. Mittels sich selbst karikierender Szenenbilder unternehmen die Autoren stattdessen eine ausgedehnte Bergtour mit dem „FC Hollywood“ und zeigen auf, wie es beim deutschen Branchenführer zuging und zugeht. Da plaudern große Trainer wie Udo Lattek und Ottmar Hitzfeld bei einer zünftigen Brotzeit, führen bayerische Trachtengruppen unterhaltsame Schuhplattler auf, bewährt sich Uli Hoeneß als gewiefter Bergführer. Natürlich kommen auch die „Flachlandtiroler“ und „Saupreißn“ nicht zu kurz, die den Bayern ihre verdienten Erfolge neiden, während Mehmet Scholl und Co. erfolgreich versuchen, bayerische Sprachgebräuche in Madrid, Mailand und London einzuführen. Eine lustige bis belustigende Anekdotenreise mit tiefen Einblicken in einen Klub, über dessen Geschicke der letzte Monarch Deutschlands wacht: Kaiser Franz Beckenbauer. Ein einzigartiges Lese- und „Anschau“-vergnügen zu einem einzigartigen Klub.

      Best of Bayern
    • 2003 feiert die Bundesliga, Deutschlands liebstes Fußballkind, ihren vierzigsten Geburtstag. Das ist Lorenz Knieriem und Bürte Hoppe Anlass, an die schönsten Geschichten und skurrilsten Anekdoten aus der Geschichte der 1. Bundesliga zu erinnern. In Wort und vor allem in Bild unternehmen sie eine Zeitreise durch vierzig Jahre Bundesligageschichte, die Erinnerungen wach werden lässt und viele Gelegenheiten zum Schmunzeln liefert. Unterteilt nach Epochen und Rubriken wird die Entwicklungsgeschichte der Bundesliga hier einmal anders dargestellt. Die mittlerweile amüsiertes Lächeln hervorrufenden Webkampagnen populärer Bundesligaspieler stehen ebenso im Rampenlicht wie hoch gelobte (und später manchmal um so tiefer gefallene) Talente oder die atemberaubende Entwicklung auf dem Souvenirmarkt. Präsentiert wird die Bundesliga-Zeitreise in Originaldokumenten, die von den Autoren kommentiert werden. Best of 40 jahre Bundesliga eben.

      Best of 40 Jahre Bundesliga