Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Stefan Kliemt

    Salto Arbeitsheft 2
    Arbeitsheft
    Augustus, Res gestae
    Salto Arbeitsheft 1
    Ich bin wieder da
    VIVA 1 Arbeitsheft - Ausgabe Bayern
    • Das Arbeitsheft enthält kreatives und originelles Material zu allen 20 Lektionen von »VIVA 1 - Ausgabe Bayern«.

      VIVA 1 Arbeitsheft - Ausgabe Bayern
    • Dieses Arbeitsheft zu »Salto« bietet gleich mehrfachen Nutzen:Wie ein klassisches Workbook enthält es einfache, kompetenzorientierte Übungen zum Ausfüllen zu den Sequenzen 1–5. Doch das ist nicht alles! Darüber hinaus bietet es: - große Illustrationen zur Texterschließung und Wortschatzarbeit- Lückentexte zur Sicherung der neuen Grammatik - viele Latine-loqui-Tandemkarten zum AusschneidenDa die Lösungen separat beigefügt sind, eignet sich das Heft auch zumselbstständigen Üben.

      Salto Arbeitsheft 1
    • Augustus, Res gestae

      clara. Kurze lateinische Texte

      Die 'res gestae' eignen sich sowohl sprachlich wie inhaltlich vorzüglich als Lateinlektüre in der Oberstufe.Die Ausgabe ermöglicht es einerseits, die große historische Gestalt Octavianus Augustus näher kennenzulernen. Sie legt andererseits einen Schwerpunkt darauf, herauszufinden, wo Octavian die Leser in seinem Sinne lenken will und welche Mittel er hierbei verwendet.

      Augustus, Res gestae
    • Das Arbeitsheft bietet zu den Lektionen 33-45 des Unterrichtswerks VIVA 3 bzw. VIVA Gesamtband zusatzliches fantasievolles, originelles und manchmal spielerisches Arbeitsmaterial. Da die Losungen separat beigefugt sind, eignet sich das Heft auch zum selbststandigen Uben.

      Arbeitsheft
    • Der Band enthält Übersetzungen und Interpretationen aller in der Exempla-Ausgabe abgedruckten Passagen des Agricola. Bei den Interpretationen, die auf die Arbeitsaufträge und Begleittexte der Schülerausgabe rekurrieren, wird besonderer Wert gelegt auf die Herausarbeitung des zeitlichen Hintergrunds der Biografie und der raffinierten taciteischen Leserlenkung sowie auf die Analyse seiner sprachlichen Mittel. Damit werden die Schülerinnen und Schüler für die Macht des Wortes sensibilisiert und erfahren, wie Menschen durch das geschriebene Wort und eine lenkende Berichterstattung manipuliert werden können. Unterrichtspraktische Hinweise, Tafelbilder und Übersichten bieten den Lehrerinnen und Lehrern Anregungen für eine fundierte und moderne Behandlung der Agricola-Biografie in der Schule.

      Der "Agricola" des Tacitus im Unterricht