Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dieter R. Ziethen

    CATIA V5 - effiziente Konstruktion mit Makros
    Xiangqi
    Schriftlicher Vokabeldrill Chinesisch
    Vokabeldrill Japanisch
    CATIA V5 - Makroprogrammierung mit Visual Basic Script
    • Die dritte Auflage dieses praxisorientierten Buches vermittelt fundierte Kenntnisse in der Makroprogrammierung mit CATIA V5, speziell für die Version Release 19. Es richtet sich an Anwender, die ihre Fähigkeiten in der Automatisierung und Anpassung von CATIA V5 verbessern möchten. Durch zahlreiche Beispiele und praxisnahe Anleitungen wird ein effektiver Einstieg in die Thematik ermöglicht.

      CATIA V5 - Makroprogrammierung mit Visual Basic Script
    • Vokabeldrill Japanisch

      Schreibtraining in Hiragana und Katakana für den Wortschatz N5

      Der Japanisch-Wortschatz des N5 kompakt zum Wiederholen und Lernen: Ein Trainingsplan verteilt die Vokabeln auf 21 Sprints und 188 Tage. Innerhalb des Trainings wird der komplette Wortschatz des N5 vermittelt, geübt und über mehrere Tage hinweg wiederholt. Die Vokabeln sind auf Deutsch, in lateinischer Umschrift und in Hiragana oder Katakana angegeben. Zu den japanischen Schriftzeichen gibt es in den Übungen Abbildungen mit der Strichrichtung und Strichreihenfolge. Im Buchumschlag befindet sich eine Übersicht über beide Silbenalphabete. Die täglichen Lerneinheiten sind klein gehalten und lassen sich in 10 bis 15 Minuten bearbeiten. Eine Mischung aus neuen Vokabeln und Wiederholung sorgt dafür, dass das Gelernte im Laufe der Bearbeitung vertieft und gefestigt wird. Die Lerneinheiten sind in Sprints unterteilt. Ein Sprint schließt mit einer Wiederholungsübung ab. Für besonders schwer zu merkende Vokabeln – was individuell unterschiedlich ist – gibt es im Anhang eine eigene Wiederholungsmethodik. Wer im Hiragana oder Katakana noch nicht ganz sicher ist, findet eine Unterstützung in den Schriftzeichenabbildungen. Zu den neuen Vokabeln sind jeweils die benötigten Zeichen mit ihrer Strichrichtung und Strichreihenfolge dargestellt. Zusätzlich enthält der Buchumschlag je eine Übersichtstabelle für das Hiragana und Katakana.

      Vokabeldrill Japanisch
    • Lernen durch tägliche Wiederholung: Über einen Zeitraum von 51 Tagen werden die Vokabeln des HSK 1 gelernt und wiederholt. Ziel ist es, die Vokabeln des HSK 1 sicher zu beherrschen. Alle Vokabeln werden mit ihren Schriftzeichen, dem Pinyin und der deutschen Bedeutung eingeführt und anschließend intensiv geübt. Bei den Schriftzeichen sind dabei immer die Richtung und die Reihenfolge der Striche angegeben. Neue Vokabeln sind mit gelernten Vokabeln durchmischt, so dass an jedem Tag auch gleichzeitig eine Wiederholung stattfindet. Vokabeln vorangegangener Tage werden dadurch über mehrere Tage hinweg wiederholt und an Intensivierungstagen nochmals ins Gedächtnis eingeprägt. Am Ende des Buches sind alle Vokabeln des HSK 1 in einer alphabetischen Liste übersichtlich aufgeführt. Lernoption: Ergänzend zum Buch kann der Lerninhalt als Vokabeltraining mit chinesischer Aussprache in der Lern-App „phase-6“ erworben werden.

      Schriftlicher Vokabeldrill Chinesisch
    • Xiangqi

      Regeln und Taktik des chinesischen Schachs

      Das Buch bietet einen kompakten Einstieg in das chinesische Schach (Xiangqi), einem Brettspiel, das in China zum alltäglichen Strassenbild gehört. Strukturiert wird in die Philosophie und die Spielregeln des Spiels eingeführt. Eine Betrachtung der geschichtlichen Entwicklung des Elefantenschachs und seiner Beziehung zum europäischen Schach runden das Buch ab

      Xiangqi
    • Arbeiten Sie mit Makros und sparen Sie viel Zeit! Mit diesem Buch gelingt Ihnen der Einstieg in die Makroprogrammierung mit CATScript. Alle Makros können sofort am Arbeitsplatz getestet und für eigene Konstruktionsaufgaben angepasst werden. Im Internet: Beispiele zum Download.

      CATIA V5 - effiziente Konstruktion mit Makros