Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Anne Dessau

    9 février 1934
    Kaleidoskop des Berliner Theaters
    Spurensuche
    Abschied von Buddenhagen
    Engel mit einem Flügel
    Anna tanzt
    • Anna tanzt

      • 152pages
      • 6 heures de lecture
      3,0(1)Évaluer

      Anna lebt von einer schmalen Rente. Sohn Jan ist nach Australien ausgewandert und will sie so bald wie möglich zu sich holen. Aus dieser schönen Hoffnung speist sie ihren Lebensmut. Um nicht in der Tristesse des Wartens zu versinken, durchstreift sie Tag und Nacht die Stadt und trifft auf Verlorene und Ausgeflippte, denen sie zur Freundin wird. Anna wartet ein Jahr auf das ersehnte Flugticket von Jan. Doch dann kommt alles anders ...Ein poetischer Roman über das Älterwerden und über Menschlichkeit in einer kalten, rauen Welt.(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

      Anna tanzt
    • Abschied von Buddenhagen

      • 124pages
      • 5 heures de lecture

      Zum letzten Mal verbringt die Ostberliner Autorin den Sommer in ihrem ländlichen Refugium auf der Insel Rügen. Schwelgerische Naturbeschreibungen und die Geschichten von vertraut gewordenen Menschen, aber auch die Schilderung leidvoller Erfahrungen von Zensur und Verfolgung in den letzten Jahren eines untergehenden Systems gehören zur Bilanz von über zwei Jahrzehnten, die Anne Dessau in dieser autobiographischen Erzählung zieht. Im Herbst 1989 verläßt sie ihr Sommerhaus und kehrt nach Berlin zurück. Der Abschied von Buddenhagen, eine poetische und politische Abrechnung, wird zum unerwarteten Abschied von der DDR.(Dieser Text bezieht sich auf eine frühere Ausgabe.)

      Abschied von Buddenhagen
    • Von Nonnen, Dirnen, Hebammen, einer Mantelnäherin, der Tänzerin Oda S. und einer Physikerin erzählt dieses Buch. Beichte, Observations- und Gerichtsprotokolle, Gebete, Geständnisse (echte und falsche), Ordensregeln, Archivunterlagen und Interviews sind die authentischen Materialien dieser Porträts, die 100 Jahre Geschichte sinnlich erfahrbar machen: in Biographien von Frauen, deren Lebenswege außergewöhnlich waren. Muster scheinen sich zu wiederholen. Spannungslinien setzen sich in den folgenden Generationen fort. Das macht die Begegnung mit diesen Frauen so aufregend.

      Spurensuche