Über den Dächern Neubauten auf dem Dach sind eine reizvolle Entwurfsaufgabe. Bauen in der Höhe befreit von den typischen Einschränkungen herkömmlicher Stadtarchitektur, fordert aber auch die Einhaltung von baurechtlichen Regeln, von stadtplanerischen und denkmalpflegerischen Vorgaben. Unter diesen Voraussetzungen sind in den letzten Jahren ebenso ungewöhnliche wie qualitätvolle Dachaufbauten für private und gewerbliche Nutzung entstanden. Mechtild Friedrich-Schoenberger stellt neunundzwanzig wegweisende aktuelle Beispiele vor, ihren städtebaulichen Kontext, ihre Konstruktion und Gestaltung sowie die verwendeten Materialien. Sie zeigt, dass 'über der Traufe das Besondere entstehen kann'. • Neubau auf dem Dach – eine besondere Herausforderung • Bauaufgabe mit Zukunft • Beispielhafte Gestaltungen und Details
Mechtild Friedrich Schoenberger Livres


Holzarchitektur im Detail
- 208pages
- 8 heures de lecture
Holzhäuser sind ein immer wieder neu interpretierbares, gerade in unserer Zeit äußerst spannendes Thema für Architekten, Bauherren und Designer. Das Buch bietet anhand von dreißig aktuellen Beispielen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz eine Übersicht über die verschiedenen konstruktiven und konzeptionellen Möglichkeiten, mit Holz zu bauen. Allen Häusern gemeinsam ist die geradlinige, schlüssige Durchbildung der Details, verdeutlicht in vielen Abbildungen und maßstabsgerechten Detailzeichnungen. Hinzu kommen Informationen zu den verschiedenen Konstruktionsarten im modernen Holzbau. • Dreißig innovative Projekte (Holzskelettbau – Holzrahmenbau – Sonderbauweisen) • grundlegende Information zu den verschiedenen Konstruktionsarten • Wichtige Details in der konkreten Gegenüberstellung von Foto zu Zeichnung im Maßstab 1:10