Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Andreas Bichl

    Erlebnis Archäologie
    Archäologie erleben in der Steiermark
    • Archäologie erleben in der Steiermark

      • 192pages
      • 7 heures de lecture

      Archäologie fasziniert Menschen durch das Geheimnis und die Magie des Verborgenen, das Interesse an der Vergangenheit weckt. Während bekannte Stätten wie Troja oder Pompeji das Bild von Archäologie prägen, ist es oft das Verborgene in vertrauter Umgebung, das Identität schafft und die Heimat in neuem Licht erscheinen lässt. Der Kulturreiseführer zu archäologischen Stätten in der Steiermark bietet Einblicke in Orte wie die Römerstadt Flavia Solva, die Heiligtümer auf dem Frauenberg und die keltische Höhensiedlung auf dem Ringkogel. Der zeitliche Bogen reicht von der Steinzeit bis zur Neuzeit und enthüllt archäologische Geheimtipps, wie die Leechkirche in Graz, die auf einem hallstattzeitlichen Grabhügel steht, oder die ehemalige „Friedhof“-Stätte im Grazer Leechwald. Der Führer vermittelt spannend und verständlich Hintergründe zu Ausgrabungen und Funden. Wanderungen entlang historischer Wege, wie Römerstraßen, und Themenwege wie die Straße der Archäologie in Frohnleiten bieten nicht nur Naturerlebnisse, sondern auch intensive Kulturerlebnisse, die dem Familienausflug am Sonntag eine neue Dimension verleihen.

      Archäologie erleben in der Steiermark
    • Erlebnis Archäologie

      • 176pages
      • 7 heures de lecture

      Faszination Archäologie: Versunkene Lebenswelten entdecken und erleben! Archäologie – das ist die einzigartige Möglichkeit, im Heute das Gestern zu erfahren, zu entdecken und zu spüren, sie bietet faszinierende Zeitreisen in die Tiefen der Vergangenheit, die Begegnung mit Geheimnisvollem und Verborgenem. Von einer der ältesten Frauenstatuetten der Welt, der “Venus von Draßburg”, bis zu den gewaltigen Wehranlagen des Mittelalters erstreckt sich die eindrucksvolle zeitliche Dimension dieses Bandes, der alle bedeutenden Grabungsstätten und Fundplätze, Sammlungen und Freilichtmuseen im Raum Carnuntum–Vindobona-Bernsteinstraße versammelt und in zahlreichen Fotos, Lageskizzen und Computerrekonstruktionen dokumentiert. Ein Kulturreise- und Ausflugsführer, der archäologische Forschung für den interessierten Besucher aufbereitet, der abseits gelehrter Studien und Analysen die wunderbare Vielfalt der Entdeckungen und Funde aufarbeitet: umfassend, prägnant, verständlich. Mit diesem Buch wird dem Besucher an den Grabungsstätten erstmals praktische Information vermittelt: Er erfährt Wichtiges über die Geschichte des Ortes, erhält knappe Informationen über die bedeutendsten Funde und zahlreiche Tipps für die Gestaltung seines Ausflugs – ein Novum auf dem Buchmarkt!

      Erlebnis Archäologie