Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michael Triegel

    Im Spiegel die Welt
    Verzeichnis der Druckgrafik
    Michael Triegel - Discordia concors
    Malen ist eine Form der Selbsterkenntnis
    Michael Triegel
    • Malen ist eine Form der Selbsterkenntnis

      Gespräche und Essays zur Kunst

      Michael Triegel gewährt tiefgehende Einblicke in seine Malerei, die als Selbsterkenntnis dient. Inspiriert von Nietzsche und dem Naumburger Altar verbindet er antike und christliche Motive im Stil der Alten Meister. Seine Werke fordern ein ikonographisches Sehen und schaffen Synthesen von Tradition und Moderne.

      Malen ist eine Form der Selbsterkenntnis
    • Michael Triegel - Discordia concors

      • 271pages
      • 10 heures de lecture

      Michael Triegel (*1968) tritt in seinen Bildern in Dialog mit früheren Epochen der Malerei. Mit hoher Kunstfertigkeit und altmeisterliche Perfektion entwickelt er einen außergewöhnlichen Stil, in dem die Kunst der italienischen Renaissance nachklingt. Seine ganz eigene vielschichtig-rätselhafte und symbolbehaftete Bildsprache tritt in einem breiten Spektrum an Bildthemen vor Augen. Berühmt wurde Michael Triegel 2010 durch den Auftrag, Papst Benedikt XVI. zu porträtieren. Seither konzentriert er sich auf religiöse Themen, einige seiner bedeutenden Gemälde aus den letzten Jahren sind in kirchlichem Auftrag für sakrale Räume entstanden. Der großformatige Band präsentiert erstmals die in den letzten Jahren entstandenen Arbeiten, darunter auch Stillleben, Porträts und mythologische Sujets, ergänzt um Zeichnungen, Landschaftsaquarelle und Grafiken. Faszinierende Detailabbildungen, ein Essay zum Thema Neomanierismus von Horst Bredekamp sowie ein Betrag zum Schlüsselwerk ”Verwandlung der Götter“ von Kai Uwe Schierz runden den Band ab.

      Michael Triegel - Discordia concors