Rom wird nicht nur durch seine Architektur, sondern vor allem durch die Geschichten seiner Bewohner geprägt. Die Biografien von 20 bedeutenden Persönlichkeiten, darunter Caesar, Gian Lorenzo Bernini und Sophia Loren, vermitteln ein lebendiges Bild der Stadt. Diese Porträts sind mit Adressen verknüpft, die eine Erkundung Roms auf den Spuren dieser historischen Figuren ermöglichen. Die farbige Bebilderung mit sowohl aktuellen als auch historischen Bildern lädt zum Selbstlesen und Verschenken ein. Die hochwertige Ausstattung umfasst einen Leineneinband und ein Lesebändchen. Die Porträts reichen von Cicero und Augustus über Michelangelo und Caravaggio bis hin zu modernen Ikonen wie Papst Johannes Paul II. und Cecilia Bartoli. Die Erzählungen bieten überraschende Einblicke in das Leben der berühmten Stadtbewohner und vermitteln das Lebensgefühl Roms auf besondere Weise. Die Kombination aus Biografien und einem Stadtplan, der zu den Lieblingsplätzen der Porträtierten führt, macht diese Sammlung zu einem einzigartigen Reiseführer. Die verschiedenen Rezensionen loben die Idee, die Stadt durch ihre Bewohner lebendig werden zu lassen und die Leser dazu zu inspirieren, neue Wege zu gehen.
Susanne Wess Livres






Von den Alpen bis ans Meer erstreckt sich das Veneto: Dolomiten, Poebene, Gardasee und Adria sind die geographischen Fixpunkte der vielgestaltigen Provinz im Norden Italiens. Verona sollte man nicht nur für Verdi in der Arena besuchen, Treviso bezaubert mit seinen Palazzi und Kanälen, die anders, aber genauso zauberhaft sind wie im 30 Kilometer entfernten Venedig. Den prächtigen Palazzo della Ragione in Padua muss man mit eigenen Augen gesehen haben! Nicht vergessen: Risotto ist hier unwiderstehlich! Kompakt und übersichtlich bietet MERIAN live! alles Wissenswerte für einen gelungenen Aufenthalt in Verona und im Veneto: - MERIAN-TopTen: Die 10 wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf einen Blick - MERIAN-TopTen 360°: Umgebungskarten mit ausgewählten MERIAN-TopTen und umliegenden Kultur-, Restaurant- und Shoppingadressen - Mit 10 MERIAN-Tipps die weniger bekannten Seiten der Region entdecken - FotoTipps für lohnenswerte Motive - Fundierte Beschreibungen aller wichtigen Orte, Sehenswürdigkeiten und Museen von A bis Z - Empfehlungen für Übernachten, Essen und Trinken, Einkaufen, Ausgehen sowie Tipps für den umweltbewussten Urlaub - Zahlreiche Ideen für abwechslungsreiches Reisen mit Kindern - Mit praktischer Extra-Karte zum Herausnehmen
München und Südtirol haben viel mehr gemeinsam als nur die geografische Nähe zueinander. Auf beiden Seiten der Alpen liebt man die Lebenskunst all’italiana: München, das als „nördlichste Stadt Italiens“ seit jeher eine enge Verbundenheit zum italienischen Stiefel pflegt, und das zweisprachige Südtirol als Tor zu Italien, zu südlichem Flair und mediterraner Lebensart. Dieser deutsch-italienische Band präsentiert Betriebe, Restaurants und Hotels in Südtirol sowie in der bayerischen Landeshauptstadt, die für italienisches Lebensgefühl stehen, und stellt genussreiche Spezialitäten und Events vor, die genau jenes mediterrane Flair vermitteln, das diese beiden Ziele so anziehend macht.
Venedig. Eine Stadt in Biographien - Eine Stadt wird nicht nur von Gebäuden und Straßenzügen geprägt, die Identität von Venedig entsteht erst mit den Geschichten seiner Bewohner. Denn was wäre die Stadt ohne Antonio Vivaldi, Canaletto oder Donna Leon? 20 ausgewählte Biographien zeichnen ein lebendiges, historisches wie auch aktuelles Bild der Stadt. Die Porträts werden durch Adressen ergänzt, die eine Stadterkundung auf den Spuren der porträtierten Personen ermöglichen. Zudem lädt die farbige Bebilderung mit aktuellem wie historischem Bildmaterial zum Selbstlesen und weiterverschenken ein. Zur hochwertigen Ausstattung gehören der Leineneinband und das Lesebändchen. Dieser Band umfasst Porträts von: Enrico Dandolo, Marco Polo, Giovanni Bellini, Tizian, Andrea Palladio, Paolo Veronese, Claudio Monteverdi, Leone da Modena, Antonio Vivaldi, Tiepolo, Faustina Bordoni, Carlo Goldoni, Giacomo Casanova, Floriano Francesconi, Thomas Mann, Papst Johannes XXIII., Peggy Guggenheim, Giuseppe Arrigo Cipriani, Joseph Brodsky und Donna Leon. „Reiseführer mal anders (…) So vermittelt sich das Lebensgefühl einfach am Besten!“, OK Magazin (Mai 2012) „Mal andere Wege gehen (….) Schöne Idee!“, Bella (Mai 2012) „Die Bücher geben überraschende Einblicke in die Lebensläufe berühmter Stadtbewohner.“, Reisemagazin. de ( Mai 2012)
Die Toskana zählt zu den schönsten Urlaubsregionen in Italien - und eine historische Unterkunft macht den Aufenthalt besonders reizvoll. Denn Gast-Häuser und Hotels mit Geschichte geben Einblicke in die Vergangenheit und den Charakter einer Region und ihrer Bewohner. Mauern, die Jahrhunderte überlebt haben, sowie Gastgeber, die alte Traditionen lebendig erhalten, ermöglichen außergewöhnliche Reiseerlebnisse.In diesem Band werden 51 historische Häuser in der Toskana vorgestellt - ohne Punktebewertung und Rangliste, sondern spannend und informativ.