Tilo Schulz Livres






Tilo Schulz, Orbit
- 128pages
- 5 heures de lecture
Tilo Schulz (* 1972) ist Künstler, Kurator und Autor. Seit Mitte der 1990er Jahre entwickelt er ein vielschichtiges Werk, das Fragen der Präsentation und Repräsentation von Kunst thematisiert. Vor dem Hintergrund der eigenen Biografie des in der DDR geborenen Künstlers schafft er Erfahrungsräume, in denen zentrale kunstgeschichtliche, ideologische und politische Paradigmen der Moderne – Formalismus und Realismus – aus heutiger Sicht reflektiert und interpretiert werden. Für den Kunstverein Hannover entwickelt Tilo Schulz neue ortsspezifische Rauminstallationen. Sie brechen die Linearität des zirkulären Ausstellungsparcours auf und besetzen die Durchgänge zwischen den einzelnen Ausstellungsräumen. Die begehbaren Skulpturen oder architektonischen Interventionen bilden jeweils den Übergang von einem Raum in den anderen. Sie kontrastieren hierbei nicht nur mit der zurückhaltenden funktionalen Architektur der Ausstellungsräume des Kunstvereins, sondern kehren das Verhältnis und die Funktion von Ausstellungs- und Zwischenraum um: Der Ausstellungsraum wird zum Durchgangsraum und der Zwischenraum zum Ausstellungs- und Erfahrungsraum.
Tilo Schulz (b. 1972) grew up with the split he examines Formalism was degenerate, "the cult of the ugly and the immoral," and Socialist Realism was creating the utopia to come, reflecting "strengths, nobleness and beauty." Here--as a victor writing history--he reinterprets the struggle of ideologies through his current work.
Auf Einladung des Kunstvereins Springhornhof in der Lüneburger Heide, hat Tilo Schulz 2004 ein Fotoprojekt realisiert. Mit dem von ihm zur Verfügung gestellten Helium-Ballon 'SONDO' konnte jeder Interessierte in der Region eigene Luftaufnahmen machen – vom neuen Haus, dem Lieblingsort, der Versammlung auf dem Dorfplatz. Nach und nach entstand eine individuelle Kartografie der Landschaft und ihrer Bewohner. Die Publikationen stellt nun eine Auswahl der Fotos vor.