Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Claudia Kurz

    Regionale Arbeitslosigkeit, Risikoausgleich und staatliche Transfersysteme
    Mikroökonomie: 77 Aufgaben, die Bachelorstudierende beherrschen müssen
    A rental-equivalence index for owner-occupied housing in West Germany 1985 to 1998
    Kaleidoscope of Thoughts
    • Kaleidoscope of Thoughts

      • 136pages
      • 5 heures de lecture

      Exploring the myriad perspectives and experiences that shape individuality, this collection of essays celebrates the dynamic nature of self-identity. It encourages embracing the complexity of our identities rather than adhering to a single narrative. By likening personal growth to a kaleidoscope, the essays invite readers to appreciate the beauty in constant change and the freedom to rearrange their inner patterns in pursuit of happiness and fulfillment.

      Kaleidoscope of Thoughts
    • Die Mikroökonomie ist für viele Bachelorstudierende ein Angstfach - speziell für angehende Betriebswirte. Dieses Buch hilft dabei, die Prüfungsvorbereitung zu optimieren und stellt 77 charakteristische Prüfungsaufgaben mit Schwierigkeitsgrad, Bearbeitungszeit und Musterlösung vor. Auf häufig gemachte Fehler in der Mikroökonomie weisen die Autorinnen hin. Wichtige mathematische Grundlagen werden den Bachelorstudierenden prägnant vermittelt. Ausgewählte Themen des Buches sind die Haushalts- und Produktionstheorie, der Markt bei vollkommener Konkurrenz, staatliche Eingriffe in den Markt, Marktversagen, unvollkommene Märkte und Wettbewerbspolitik.

      Mikroökonomie: 77 Aufgaben, die Bachelorstudierende beherrschen müssen