Einer von uns
Die wundersame Geschichte des Juden Julius Katz





Die wundersame Geschichte des Juden Julius Katz
Dichter und Denker, Skizzen und Spielszenen, Geschichte und Gegenwart
Literaturgeschichte im Stil eines Dokumentarspiels. Autor Jürgen Rohde hat Briefe, Tagebucheinträge und Werkauszüge von Figuren der deutschen Literaturgeschichte zu ebenso lehrreichen wie kurzweiligen Dialogen montiert.
Streifzüge durch das Isenhagener Land
Das Isenhagener Land hat mit seinen Mooren, Heideflächen und Wäldern als Teil des Landschaftsraumes Südheide vielfältige Natur zu bieten. Die Streifzüge in diesem Buch führen aber auch zu kulturgeschichtlich interessanten Zielen – hinter Klostermauern, zu trutzigen Kirchen, mittelalterlichen Dammburgen und zu Zeugnissen des Jugendstils in Hankensbüttel und Wittingen. Ebenso werden herausragende Persönlichkeiten vorgestellt. Einer davon ist der Theologe Carl Johann Philipp Spitta.
Gelenkmobilisationen liegen traditionell in der Hand von Physiotherapeuten und Ärzten. Aber auch Patienten können - nach Anleitung von Therapeuten - Hand anlegen und durch Mobilisation der eigenen Gelenke den Therapieerfolg unterstützen. Die dazu nötigen Lagerungen und Griffe sind erstmals in diesem Buch zusammengestellt. Kurze, präzise Anleitungen sowie aussagekräftige Fotos veranschaulichen, welche Selbstübungen an den Extremitätengelenken möglich und sinnvoll sind. Ein Buch für Manualtherapeuten, die ihren Patienten geeignete Selbstübungen „an die Hand“ und auf den Genesungsweg geben wollen, und ein wertvoller Beitrag zur geforderten Eigenverantwortlichkeit der Patienten.