Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Thomas Casagrande

    Südtiroler in der Waffen-SS
    Schatten. Unsere Väter in der Waffen-SS
    Die volksdeutsche SS-Division "Prinz Eugen"
    • Die Banater Schwaben lebten seit dem 18. Jahrhundert in Südosteuropa. Die Identität als Deutsche wirkte ebenso nach wie Erfahrungen, die sie in mehr als 150 Jahren als Minderheit in der Fremde machten. Als 1941 deutsche Einheiten Jugoslawien besetzten, wurden sie von den Banater Schwaben euphorisch begrüßt. Als volksdeutsche SS- Division »Prinz Eugen« beteiligten sie sich dann an der grausamen Bekämpfung der jugoslawischen Partisanen. Ein eindringliches Beispiel dafür, wie ethnische Konflikte über Jahrhunderte wirken und von Neuem auf grausamste Weise aufbrechen können.

      Die volksdeutsche SS-Division "Prinz Eugen"
    • Die Anmerkung behandelt die Auswirkungen des Krieges auf die Nachkriegsgeneration in Südtirol und Deutschland, insbesondere durch Gespräche mit Nachkommen von Waffen-SS-Angehörigen. Sie beleuchtet Traumata, Erinnerungen und die prägenden Erfahrungen von Söhnen, Töchtern und Enkeln der Täter.

      Schatten. Unsere Väter in der Waffen-SS
    • Südtiroler in der Waffen-SS

      • 237pages
      • 9 heures de lecture

      Otto Casagrande starb 1990 auf einem Veteranentreffen der Waffen-SS. Für seinen Sohn Thomas war dies der Auslöser, sich intensiv mit der Vergangenheit des ehemaligen SS-Untersturmführers zu beschäftigen. Nach zwanzig Jahren Recherche legt der Autor nun eine erste Studie über Anzahl, Rekrutierung und Verwendung der vielen Südtiroler SS-Freiwilligen vor. Die Südtiroler Rekrutierungsquote der SS liegt im Vergleich zum Deutschen Reich sowie anderen "volksdeutschen" Gebieten überproportional hoch. Eingesetzt wurden die ersten Freiwilligen in den damaligen "Elitedivisionen" der Waffen-SS oder in den Wachmannschaften der Konzentrationslager. Später wurden Rekruten eher den Gebirgsjägern zugeteilt oder ab 1943 den Besatzungstruppen in Italien. In Kurzbiografien und dem ausführlichen Lebenslauf Otto Casagrandes werden Motivation und Einsatz der Südtiroler bei der Waffen-SS anschaulich dargestellt. Daraus ergibt sich eine SS-Geschichte "von unten", die über die Grenzen Südtirols hinaus einen beispielhaften Blick auf die junge Kriegsgeneration und auf die unteren Dienstränge wirft.--

      Südtiroler in der Waffen-SS