Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Martin Höpner

    Wer beherrscht die Unternehmen?
    Die politische Ökonomie der europäischen Integration
    • Die politische und die wirtschaftliche Integration Europas sind eng verwoben. Betrachtet man das Zusammenwirken beider Bereiche, wird deutlich, dass Europa aus einer Vielzahl historisch gewachsener Wirtschafts- und Sozialmodelle besteht. Welche wirtschaftlichen und politischen Veränderungen die europäische Integration auslöst, unterscheidet sich daher von Mitgliedstaat zu Mitgliedstaat. Die Beiträge behandeln national spezifische Interessen, Koalitionen und Dynamiken. Sie diskutieren »harte« Formen der Binnenmarktintegration ebenso wie »weiche« Formen wirtschaftspolitischer Koordinierung in den Bereichen der Arbeitsmarkt-, Sozial- und Steuerpolitik und analysieren die Funktionsweise und die Auswirkungen der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion.

      Die politische Ökonomie der europäischen Integration
    • Wer beherrscht die Unternehmen?

      • 300pages
      • 11 heures de lecture

      Die Praxis der Unternehmungsführung ist in Deutschland seit den 90er Jahren zunehmend aktionärsorientiert ausgerichtet. Martin Höpner untersucht am Beispiel der 40 größten deutschen Kapitalgesellschaften Ursachen und Konsequenzen dieser Entwicklung und diskutiert die Vereinbarkeit von Shareholder-Value-Orientierung mit dem deutschen System der Arbeitsbeziehungen, das durch ein hohes Maß an Regulierung und Mitbestimmung gekennzeichnet ist. Dabei stellt er die Bedeutung seiner Befunde für die Theorie der Spielarten des Kapitalismus dar

      Wer beherrscht die Unternehmen?